- 'morgen! #
- aprilscherz-artikel in der wn: münster führt fahrradsteuer (20€ pro jahr) ein. problem nur: die registrierung der räder. 🙂 #aprilapril #
- RT @Silvae: [veille] Google Ditches Barcodes for NFC http://goo.gl/InpgK // pöh! qr-codes fangen doch grad erst an interessant zu werden! #
- RT @Torsten: Auch nicht übel, hehe: Die neue Deutsch-Französische Kommunikationsbehörde DFKB http://bit.ly/fxkK7x // :)) #
- (hoffentlich) letzter feinschliff an der praxisprojektplanung. #malis2010 #
- die flensburger-punkte-verlosung auf wdr2 ist hoffentlich auch ein aprilscherz. 🙂 #
- RT @xenzen Neuer Service an der HSU Hamburg: NutzerInnen auf Grundlage von ähnlichen Ausleihprofilen verkuppeln http://bit.ly/dFVsHv / :)) #
- gestern übrigens festgestellt: toner für meinen drucker ist bei amazon günster als im bürobedarfversand und an packstation versendbar. #
- heute mal ganz früh feierabend, da eine tour zur verwandtschaft ansteht: stiefomi's 85. muß gefeiert werden. 🙂 #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2011-03-31
- 'morgen! #
- RT @bibliothekarin Amazon wird zum Verleger u bringt neuerdings Bücher auf den englischsprachigen Markt. AmazonCrossing http://bit.ly/esVarK #
- RT @nichtich: Kurzvortrag zu Grundlagen von Linked Data für Katalogisierer (vom 29.3.): http://is.gd/vr3H4s #
- RT @haekelschwein: Nudeln mit Ketchup werden kulinarisch unterschätzt. // meine rede! 🙂 #
- ein neues wiki zu japan, aufgesetzt von japanologen im zuge der derzeitigen katastrophenlage: http://www.blickpunkt-japan.de / via J-STUDIEN #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-03-30
- 'morgen! #
- merke: bei firefox 4 liegt der befehl "in neuem tab öffnen" im kontextmenü jetzt an erster stelle, nicht mehr an zweiter. #
- RT @sumomi: @v_i_o_l_a wenn du noch eine Hand frei hast (oder eh an der Tastatur) STRG+Klick öffnet auch im neuen Tab #firefox // praktisch! #
- RT @beetlebum: nach knapp einem halben Jahrzehnt mal wieder etwas bei spreadshirt eingestellt. More to come… http://bit.ly/eorMi4 // cool! #
- RT @textundblog: Hehe… RT @ennomane: Pressemitteilung: Piratenpartei bietet Journalisten Unterstützung an http://j.mp/evANPH // :] #
- hm, was nehme ich mir denn heute zum prüddeln mit den abenddienst, um dann doch wieder nicht dazu zu kommen? 🙂 #buero #
- sieht doch gar nicht schlecht aus, der entwurf für den münsteraner bahnhof. zumal alles besser ist als der jetztige. 🙂 http://bit.ly/f3ax8F #
- immer wieder interessant, wie relativ schnell die zeit im abenddienst rumgeht. #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-03-29
- 'morgen! #
- RT @zbmed: Dank Microsofts X-box Kinect: Chirurgen blättern berührungslos = steril während der OP in CT-Bildern http://bit.ly/i0uLtv #
- grad den "wwu-kompass" reingereicht bekommen. hübsch geworden! scheint es aber nicht online zu geben. #wwu #ueberblick #
- RT @nichtich Die rechtliche Situation des neuen Regelwerks RDA (Closed Access) lässt mich immer wieder an dessen Zukunft zweifeln // me too. #
- sieht nicht schlecht aus, firefox 4. jetzt auf die suche nach neuen versionen von deaktivierten addons machen. #
- http://twitpic.com/4emjp6 – die nervigste fehlermeldung des heutigen tages. *hrmpf* #msproject #
- unter xp sieht firefox 4 nicht ganz so schick aus wie unter win 7. #trivialmeldungen #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-03-28
- 'morgen! #
- müde. aber wenigstens hat man mit zeitumstellung und frühjahr gleich zwei begründungen. 🙂 #
- endlich mal wieder bohrgeräusche in der ulb. das ist aber hoffentlich die letzte größere baumaßnahme für längere zeit. #
- RT @bibliothekarin [Literaturverwaltung] neu – Eine kleine Zusammenstellung aktueller Softwareentwicklungen (T. 1) http://t.co/Q5SFPKh (MSt) #
- mist: äpfel zu hause vergessen. gut, daß noch notfall-knäckebrot da ist. #bueroverpflegung #
- hm. beim ersten geplanten projekt konnte ich die stunden locker verteilen, beim zweiten fehlt rund ein dutzend. #malis2010 #praxisprojekte #
- ich habe word ja wirklich gerne — aber die neue gliederungs-funktion macht mich kirre. #kapitelnummerierung #
- in köln hat heute das erste semester für #malis11 angefangen. horrido und viel erfolg für die kommilitonen! #
bookmark_bordertweets | 2011-03-25
- 'morgen! #
- bahnticket für die nächste #malis2010 -präsenzphase gebucht. das ist dann schon die vorvorletzte phase in köln … #
- für meinen ersten planungsentwurf für eins der #malis2010 -praxisprojekte schnelle und hilfreiche rückmeldung bekommen. so macht das spaß! #
- RT @paper_c: Neu auf PaperC: 20 eBooks vom Franzis Verlag, darunter Excel & World für Genervte http://bit.ly/h2IWPA #
- mein gantt-diagramm wird immer hübscher. 🙂 #malis2010 #projektplanung #
- es geht nichts über unseren edv-support. immer wieder gut. 🙂 #kollegen #
- RT @textundblog: OMG: LOL wird in Oxford English Dictionary aufgenommen: http://bit.ly/fgE51Y #omg #lol #
- RT @hsubib: Welche Doktorarbeit gehört zu welchem Politiker? (Ri) http://bit.ly/eC5Zr2 #
- so. feierabend. #
- RT @2xJoe RT @DonDahlmann Früher traten Leute zurück, weil s gelogen hatten, heute, weil sie dabei waren, als einer die Wahrheit gesagt hat. #
- rechner aus. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-03-24
- 'morgen! #
- RT @Torsten: Yeah… RT @RITTER_SPORT_DE: Wir suchen Schokotester http://bit.ly/hOvsuz #rittersport #schokotester #
- wer in münster funktionsfähige elektrogeräte überhat, kann sie spenden: http://is.gd/8amfrq #gutetat #
- RT @AndreasSchepers Befreit Bach! Grossartiges Projekt @OpenGoldberg – Die Goldberg Variationen endlich in der Public Domain! http://goo.gl/bco2P via @jmi #
- ms projekt macht änderungen, die ich ihm nicht gesagt habe. #hrmpf #projektplanung #kanonenaufspatzen #
- memo für ms project: gantt-diagramm via "bild kopieren"-befehl (in die symbolleiste holen). #
- … und gleich doch noch eine besprechung. mein plan, heute und morgen ohne durchzukommen, hat nicht geklappt. 🙂 #buero #
- so. die besprechung wäre auch geschafft. jetzt noch ne halbe stunde was tun. #
- RT @2xJoe: RT @leeztvde: ONLINE: Münsters Hafen aus Lego http://bit.ly/gVi58R #muenster #münster RT plz #
- RT @JanSchmidt: kleiner test: schreibt doch mal was ins etherpad und sagt hallo! 🙂 http://ietherpad.com/ySiFKUV2Ya #
- RT @j_a_n_d_e: #Schweizer Fernsehen prüft wegen Katastrophe in #Fukushima Zensur von #Simpsons Folgen: http://bit.ly/gSgU3q // achjerrjeh. #
- so. soll für heute reichen. #feierabend #
- schon wieder kein vocabularius in der lokalzeit. dann wird's auch wohl nix mehr. #wdr #
- so. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-03-23
- 'morgen! #
- gestern nachmittag das erste mal seit monaten ohne hals- und helmtuch heimgeradelt und laufen gewesen. #fruehling #
- so. mittwoch mittag, und ich habe jetzt die sechste besprechung für diese woche hinter mir. ich hoffe, daß das jetzt auch die letzte war. #
- html5-handbuch vom selfhtml-gründer online: http://is.gd/brCise #html5 #handbuch // via @j_a_n_d_e #
- cool: meine zweitgutachterin macht im ss vorlesung & seminar auf grundlage meiner diss: http://is.gd/ZjpOmi (PDF) › s. 14 & 18. 🙂 #stolz #
- RT @Torsten: Die 26 nervigsten Wort-Hülsenfrüchte in Internet- und Social-Media-Präsentationen http://bit.ly/gDU1Rj // jau. "proaktiv" & co. #
- wie, indesign kann nicht mehrere datensätze aus einer csv-datei auf einer seite einfügen, wenn das auf mehreren seiten erfolgen soll? #hrmpf #
- RT @bibliothekarin RT @digiwis Google Book Settlem. ist gescheitert – wie geht es mit gr Digitalisierungsproj weiter? http://bit.ly/f8muzB #
- der "vocabularius teutonicus" – http://is.gd/qcOK9r – ist heute abend in der wdr-lokalzeit münsterland im fernsehen! #ulb #ms #germanistik #
- hm, doch kein vokabularius in der lokalzeit münsterland. stattdessen leerstehende militärgelände und aus der winterruhe aufwachende bären. #
- 'nacht allerseits! #