bookmark_bordertweets | 2009-07-02

  • ‚morgen! #
  • auf zur ulb, besprechungstermin. #
  • von den kollegen für die promot. eine pflanze f. d. garten und einen gutschein für münsters bestern schokoladenladen bekommen! *hach* *freu* #
  • und die dame vom promotionsamt rief vorhin an: unterschrift vom dekan ist da, ich kann meine unterlagen abholen. werd ich gleich mal tun. 🙂 #
  • back home. #
  • RT @Miezhaus: Nächstes Jahr hol ich mir nen besseren Kalender, wo nicht die ganzen Feiertage auf nem Samstag sind! // 😀 #

bookmark_bordertweets | 2009-07-01

  • ‚morgen! #
  • noch gefallen mir die temperaturen draußen ganz gut. aber das wird wohl nicht mehr lange so bleiben … #
  • ich habe den verdacht, daß nellis zweitfamilie im urlaub ist. sie ist auffällig oft zu hause. #catcontent #
  • auf in die sauna, äh, zur ulb. 🙂 #
  • mit einem kollegen fichten-aufguß via wasserkocher geplant. 🙂 #buerosauna #
  • besprechung. #
  • die gute tat für heute: unserer chefin meinen ventilator geliehen. 🙂 #
  • verbringe meine mittagspause mit dem versenden von abbildungsabdruckgenehmigungsbitten. #diss #veröffentlichung #
  • RT @jurabilis: Trauriges Beispiel für med. Dissertationswahnsinn: http://d-nb.info/840869797 (hat tip to @WissMit ) #
  • weiterer signifikanter nachteil dieses wetters: man kann nicht vernünftig schokolade essen. 🙂 #zuwarm #
  • kollegen um mich herum machen feierabend. ich muß noch ein stündchen. aber dank sommerferien sind die nächsten 6 mittwochs dann kürzer. 🙂 #
  • „die kommende nacht wird sehr mild“ (wdr2) – um nicht zu sagen: sie wird viel zu warm. #zuwarm #
  • dank posterschienen hängt mein unicodeplakat jetzt wieder ordentlich an der bürowand. decodeunicode.org (habe eine alte ungefaltete version) #
  • die kollegen machten sich schon sorgen, weil die wand so leer war. 🙂 #buerodekoration #
  • schokomüsliriegel ist halb flüssig. dabei lag er gar nicht in der sonne. #zuwarm #
  • „twitter fashion“: http://minurl.fr/oyl 🙂 #twitter #klamotten #
  • auf zum steppen. sozusagen sauna-wechsel. 🙂 #
  • noch ne erledigungsrunde gemacht und uns auf dem rückweg einen erdbeerbecher von der eisdiele gegönnt. jetzt fallen mir die augen zu. #
  • aber erst noch ne runde was für die kantinenbuchhaltung tun. dann gehts ins bett. #
  • ’nacht allerseits! #

bookmark_bordertweets | 2009-06-30

bookmark_bordertweets | 2009-06-29

  • ‚morgen! #
  • nach anderthalb tagen schützenfest in hiddingsel bräuchte man jetzt eigentlich erstmal ein wochenende … 🙂 #orchestereinsatz #
  • verknüpfung zum rigorosum-unterlagen-ordner vom desktop gelöscht. 🙂 #
  • RT @librarymistress: Desktop + Diss erinnert mich an http://bit.ly/Dv5P6 #
  • wochenend-hefezopf-rest zum zweiten frühstück. #yummy #
  • kollege entwickelt sich zum wiki-helden der abteilung. 🙂 #
  • aber unser wiki-system ist trotzdem etwas zick-, äh, sensibel. 🙂 #
  • es gibt in münster jetzt ein „Digitales Volkslied- und Tonarchiv der Volkskundlichen Kommission für Westfalen“. http://minurl.fr/ojv #wwu #
  • dieses fürchterliche wetter ist u.a. nicht für’s fahrradfahren geeignet. *tropf* #
  • RT @bibliothekarin: RT @wimbauer http://twitpic.com/8r3b8 – À propos Kaffeetasse und Katzen…. #catcontent #

bookmark_bordertweets | 2009-06-26

bookmark_bordertweets | 2009-06-25

  • ‚morgen! #
  • http://minurl.fr/nxd 🙂 #twittercomic #
  • CS4-programme kann man nicht mehr mit einem doppelklick am programmfenster oben links schließen. etwas lästig, wenn über jahre angewöhnt…. #
  • hrmpf, auch indesign CS4 stürzt zwischendurch beim pdf-export ab. #angenervt #
  • für marathonis, die es ins ziel schaffen, gibt es ja t-shirts mit „finisher“ drauf. wär das nicht auch noch ne idee für uni-absolventen? 🙂 #
  • so, auf gehts. #rigorosum #2 #hauptfach rückmeldung erst heute nachmittag, weil’s danach erstmal zum mittagessen geht. 🙂 #
  • … bestanden! 😀 offizielles ergebnis gibt es erst die tage, aber es sieht sehr gut aus. 🙂 danke an alle daumendrücker! #

bookmark_bordertweets | 2009-06-24

  • ‚morgen! #
  • indesign CS4 hat einige kleine neuigkeiten, die mir sehr sympatisch sind. z.b. ausrichtungslinien beim verschieben. *freu* #
  • auf zur ulb. #
  • kollege fördert hochinteressante interne wiki-links zutage. es gibt also doch eine dokumentenübersicht. 🙂 #xwiki #
  • ein bißchen farbpsychologie gefällig? http://bit.ly/trfe4
    🙂 #
  • hm, jetzt mit funktionierenem link. http://minurl.fr/nuv #farbpsychologie #
  • gottogott. „funktionierendem“. es ist zu spät für sowas … 🙂 #
  • mir wär ja jetzt eigentlich mehr nach sofa, aber die letzten beiden male steppen vor den ferien schaffen wir jetzt auch noch. 🙂 #
  • wenn mal langeweile aufkommt: RT @scholarznet: Anleitung zur Digitalisierung der privaten Bibliothek: http://bit.ly/19Bdtq #
  • ’nacht allerseits! #

bookmark_bordertweets | 2009-06-23

  • ‚morgen! #
  • coole idee: für die nächste ausgabe des „publisher“ kann man ein titelfoto für seine persönliche ausgabe einreichen: http://minurl.fr/nie #
  • heute kann ich mich auch endlich mal zum thema „what cereals for breakfast?“ äußern: hab mir gestern kellogs toppas gegönnt. 🙂 #yummy #
  • auf zur ulb. wegen der feinen klamotten mit auto. 🙂 #
  • gibt es schon wieder keine online-informationen zu den zur wahl stehenden kandidaten für den uni-senat, oder bin ich zu blöd, sie zu finden? #
  • es wird zeit, daß ich endlich meine blog-datenbank auf UTF-8 umstelle. #nachformatieren #
  • wiki-editoren sind echt was zum geduld-trainiren … #
  • und jetzt drängelt sich auch noch outlook ins „senden an email-empfänger“-menü. #hrmpf #
  • doch, ja, lampenfieber ist nicht zu verleugnen. 🙂 #pruefung #
  • schön, daß ich nur über die straße muß. #standortvorteil 🙂 #
  • so. auf gehts. 🙂 #rigorosum #1 #nebenfach #
  • *puh* 🙂 #
  • ist gut gelaufen. sozusagen sehr gut. 🙂 #
  • auch an @Beegee vielen dank! 🙂 #
  • danke für die ganzen glückwünsche! das trägt einen jetzt bis donnerstag mittag weiter. 🙂 #
  • jetzt aber erstmal auf nach hause. vielleicht ist da ja noch genug sonne für ne runde terrasse. 🙂 #
  • so. zur belohnung ne runde krimi gelesen; jetzt auf zu ner runde laufen. #
  • 😀 #
  • feierabend. ’nacht allerseits! #