bookmark_borderwas schön war | kw 2018.8

ein workshop zum thema eScience.

eine besprechung in der bibliothek „meines“ alten instituts.
schön zu sehen, daß dort jetzt nach langer vakanz langsam wieder leben einkehrt.

winterwetter, wie es sein muss.

die einreichung eines artikel, der sich aus diesem tweet ergeben hat. wird voraussichtlich im märz veröffentlicht. 🙂
die vielen korrekturen, die else dem englischen text hat zukommen lassen 8)

eine nähmaschine und ein rudel schafe auf einem autodach. 🙂

ein leckeres frühstück mit guten freunden.

ein sauberer kronleuchter. 🙂

bookmark_borderwas schön war | kw 2018.6

der hospitationstag einer unserer auszubildenden zum thema fachreferat bei mir.

ein neuer(er) rechner im büro in der germanistik-bibliothek.

die erste kammermusik-probe nach dem letzten konzert. aus terminproblemgründen nur als trio statt als oktett; dadurch eine interessante vom-blatt-spiel-probe mit experimental-stücken. 🙂

frische farbe im haar. #friörbesuch 🙂

die videokonferenztools-testreihe mit einem kollegen. #technikspielerei 🙂

ein wochenende ohne termine.

die arte-dokumentation zu barbara, deren aufzeichnung ich mir endlich angesehen habe.

bookmark_borderwas schön war | kw 2018.4

das erste mal zumba in diesem jahr. [daß ich das mal schreiben würde … 8)]

eine interessante besprechung mit dem team des pop-archivs in der münsteraner germanistik.

eine produktive orchester-vorstandssitzung. [bei uns. daher ohne fahrzeit. sehr angenehm. :)]

ein geburtstags-abendessen mit überraschungseffekt.

die einladung zu einem geburtstagsbrunch bei nachbarn.

ein gutes obm-jahreskonzert.

bookmark_borderwas schön war | kw 2018.3

eine tour nach basel (siehe einige der tweets am 16. und 17.) für einen vortrag für die fachreferats-kollegen an der dortigen UB, mit perfekter betreuung. 🙂

ich durfte endlich mal wieder einladungen für eine hochzeit setzen. das erste mal mit UV-lack-veredelung; ist schick geworden. 🙂

tee & kuchen mit einer früheren kommilitonin im café classique. so hab ich es auch endlich mal in die neuen räume des cafés geschafft. 🙂

ein schöner nachmittag und abend mit führung & viele-gänge-menü in einem freundeskreis im mühlenhof.

die ergänzungen eines anderen sammlers für meine lamy-seite.

bookmark_borderwas schön war | kw 2018.2

ein in den januar verschobenes abteilungsweihnachtsabendessen im piccolo.

die entdeckung des musicals "peter pan" von leonard bernstein.
entdeckt über das lied "build my house", das in folge vier der sendereihe zum 60jährigen jubiliäum von bernsteins west side story von france musique gesendet wurde, die @chbeer im september vermeldet hat und die ich nach und nach höre.
auch sehr schön: "spring will come again".
eine komplettaufnahme gibt es bei amazon als mp3-download; andere quellen hab ich nicht gefunden, notiere ich aber gerne, falls jemand welche kennt.
[mehr zum musical z.b. hier, hier oder hier.]

der traditionelle jahresabschluss der bläservereinigung mit konzert in lamberti und anschließendem grünkohlessen.

ein auftritt mit dem holzbläserensemble der musikschule steinfurt.