bookmark_borderwas schön war | kw 2017.43

es gibt über die ULB münster jetzt eine förderung für open-access-veröffentlichungen von WWU-autoren auch für bücher, sammelbände und sammelband-beiträge.

ich bin jetzt wieder für 10 jahre gegen tetanus, diphterie und keuchhusten geimpft. 🙂

ein anstrengendes, aber auch ertragreiches letzte-proben-wochenende für unsere café-intact-konzerte in albachten. (siehe z.b. hier & hier oder hier & hier.)

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.41

ein umgesetzter ginkgo und eine beschnittene korkenzieherweide. #garten 🙂

die jährliche mitgliederversammlung des vereins der schlaun-ehemaligen (mit der wahl einer neuen und sehr engagierten vorsitzenden) und der schlaun-ehemaligen-treff im rathaus-festsaal. [vgl. auch den WN-artikel dazu.]

zwei proben und ein konzert mit dem musikverein friedensklang in borghorst, bei denen ich auf oboe aushelfen durfte.

das wetter am wochenende. 🙂

daß jemand wohlbehalten aus dem urlaub zurück ist.

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.40

die neue taz. wenn auch in einigem noch ungewohnt.

ein feiertag unter der woche. immer gut. 🙂

ein tee&kuchen-treffen mit guten freunden.
eine suppenkelle. 🙂

eine saubere fernbedienung. 🙂

eine führung durch den münsteraner hafen. siehe z.b. hier und diesen thread.

die eröffnung der kamin-saison und die große schale kürbissuppe von der schwägerin. zum wieder-warm-werden nach dem mistwetter bei der hafenführung. 🙂

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.39

mamas neues ipad, mit dem sie nach zwei wochen auf entzug aufgrund des defekten ersten geräts endlich wieder online ist. 🙂

kurz vor ende der skulptur-projekte 2017 endlich mal auf dem „ausguck“ an der ehemaligen oberfinanzdirektion (OFD) gewesen.

ein mittagessen mit kollegen im piccolo.

ein wieder funktionierendes induktionskochfeld.

der festakt und die feier zum 60- bzw. 50jährigen jubiläum der städtepartnerschaften zwischen münster und york bzw. kristiansand. siehe z.b. hier, hier, hier oder hier.

auf dem weg zum festakt an der wasserwage der skulptur-projekte vorbeigekommen. die finde ich gut, die kann nach ende der ausstellung gerne bleiben. 🙂

zwei hörnchen-handtücher! 🙂

auf dem morgendlichen weg zur arbeit endlich mal wieder anja getroffen.

am allerletzten tag der skulptur-projekte 2017 doch noch über’s wasser gelaufen. (sehe hier und hier.)

sonne.

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.36 & .37

eine nette praktikantin im ULB-fachreferat.

eine problemlose zugfahrt nach dresden.
das erste mal die frauenkirche gesehen. und bewegter gewesen als erwartet.

viele interessante eindrücke und leute auf den open-access-tagen (#oat17) in dresden.

eine, ehm, spannende nach-hause-zugfahrt mit übernachtung im bremer bahnhof. 🙂
(siehe z.b. hier die tweets ab 17 uhr und hier die bis 7:40.)

nach vier tagen außer haus: das eigene bett. 🙂

ein „kulturfreitagnachmittag“ mit einer ausstellung in der stadtbücherei und einer im krameramtshaus.

ein prüddelkram-wochenende mit viel erledigtem.