bookmark_borderwas schön war | kw 2017.27

den twitter-acount "a small fiction" entdeckt. ähnlich wie bei den micro sf/f stories immer wieder faszinierend, wie viel geschichten/bilder/gefühle man in einem tweet evozieren kann.

eine grillrunde "mit kind und kegel" bei uns im garten bei passendem wetter – der regen kam erst, als wir schon wieder alles weggeräumt hatten. 🙂

ich habe mir bei einem hamburger kollegen das hashtag #mydayatthelibrary abgeguckt. eine schöne idee für ein kurzes innehalten zum feierabend.

eine kurze und bahntechnisch schwierige tour nach köln – aber immer wieder schön, einige liebe leute wiederzusehen, und sei es auch nur für ein paar stunden.
nach einer malis-dozenten-besprechung und einem kurzen stop in unserem stammcafé am park ging es dann noch ins "nale". sehr nett und sehr lecker!

endlich mal wieder bei diepenbrock brot & brötchen gekauft. ein tolles angebot, genug personal auch für wuselige samstags- und sonntags vormittag – so muß ein bäcker sein!

ein endlich mal wieder sauberer kühlschrank. #hausputz #teil1von2.372 🙂

ein sonntag ohne termine und mit viel zeit zum lesen auf der terrasse. 🙂

and above all: daß jemand im unglück sehr, sehr viel glück hatte.

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.26

nicht allzusehr nass werden beim durch-die-gegend-radeln oder -laufen. #regenpausen #passend 🙂

eine schöne probe in steinfurt.

zurückdenken an die vielen schönen momente auf der IATUL-tagung.

ich habe janina ramirez erfreut. 🙂

meine erste "rentnerparty". wobei ich meine zweifel habe, daß die rentnerin jetzt auch wirklich weniger arbeiten wird … 🙂

eine tolle bootsfahrt in holland.

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.23

wieder ein montags-feiertag. einer der vorteile daran ist ja, daß nicht nur der freie tag selbst schön ist, sondern daß er auch dem vorhergehenden wochenende einen zusatz-level an entspanntheit verleiht. 🙂

nach den folien ist jetzt auch das paper zur IATUL-tagung im englisch-lektorat.

viele glückwünsche und tolle geburtstagsgeschenke. 🙂

das abendessen bei freunden mit fachlich kommentierter vorführung der ersten folge von "fry’s planet word". so haben papa & stiefmama auch mal ein bißchen sprachwissenschaft mitbekommen. 🙂

das leckere frühstück mit lieben freunden im "nachtisch".

die fröhliche grillrunde in unserem garten mit einer urmelalten bekannten und ihrem freund, die anlässlich der skulptur-projekte in münster waren.

die horn-stimme, die eine orchesterkollegin für mich von es und b nach f transponiert hat. (das kann ich nämlich nicht on the fly beim spielen, und von hand dauert sowas deutlich länger als mit einem satzprogramm.) (was ich mit einer horn-stimme will? ein waldhorn mit englischhorn substituieren, für unser holzoktett in steinfurt. bei diesem werk.)

die geburtstage-nachhol-tee-und-kuchen-runde im garten. bei der sich der regen noch halbwegs zurückgehalten hat. 🙂

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.22

die folien für meinen vortrag in bozen sind jetzt in vernünftigem englisch, dank des lektorats von else gellinek aka @sprachrausch.
bleibt jetzt „nur“ noch das 10-seiten-paper … 🙂

wenn man ahnungslos in älteren podcasts auf dem mp3-player kramt und auf einmal eine bekannte stimme hört: an dieser BBC-sendung zum thema eunuchen – was man nicht alles lernt beim podcast-hören! 🙂 – war auch michael höckelmann beteiligt. 🙂

die rückkehr von yahoo pipes in neuem gewand.

eine runde gartenarbeit am späten samstag nachmittag. zweieinhalb stunden podcasts zuhören und in der erde rumwühlen. erdet, im wahrsten sinne des wortes. 🙂

ich habe ein neues norwegisches wort gelernt: „pinsehelg“. #pfingsten 🙂

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.20

eine problemlose reise nach norwegen.

vier tage kristiansand & umgebung mit einem tollen programm: kilden, nationalfeiertag, lindesnes, schären & lillesand.

die bibliothek in der kristiansand katedralskole gimle.

wenn aus namen in einer reiseteilnehmerliste bekannte gesichter und sehr nette reisekollegen werden.

eine problemlose rückreise nach hause.

ein nachgeholtes muttertags-teetrinken im garten.

and above all: ein neues familienmitglied! 🙂