irgendwie war mir das wiktionary schon wieder entfallen.
dabei hat es da sehr schöne beiträge. 🙂
Kategorie: internet
bookmark_borderspielkind
es gibt immer ein schaf am ende des tunnels
daniela hat einen account, julia aus wien auch – und es gibt so schöne wordpress-plugins dafür.
daher hab ich jetzt auch einen flickr-account. 🙂
bookmark_bordersich zu hause wie in der uni fühlen
ich wollte es schon seit ewigkeiten ausprobieren, jetzt hat ein gespräch mit fred dafür gesorgt, daß ichs endlich mal gemacht hab: vpn installieren.
tuts!
jetzt kann ich auch zu hause auf ulb-datenbanken oder miami-dokumente mit IP-schutz zugreifen.
sehr praktisch!
bookmark_borderviele viele bunte links. 14.
- lyrik am LKW
- groooooße bierwerbung 🙂 (scheints wohl leider nur mit dem IE zu tun)
- bundesdance 2005
- inkscape: ein opensource-vektorgrafik-programm
- lustiges buchstabengeschiebe
- handyandacht
- lustige buchtstabencomics
- tanzende buchtstaben
- „rate your professor“ – amerikaner …
- „restroom graffiti“ 🙂
- schwärzen in word – naja, wers braucht …
- „b.c.“ zu hebräisch 🙂
- hinweis auf neue version der suchmaschine „base“
- problematische posaunen (gut, daß albachten keinen könig hat :])
- church of the flying spaghetti monster (vgl. auch hier)
- nützliches mousepad mit sonderzeichen
- die supersuchmaske
- mal ein schwein, und ich sag Dir, wer Du bist
- the word company
- tips zum pdf- u.a.-dateien onlineangucken
- elephantmail zum versenden übergroßer mails (alternative zum bigmail der uni oder yousendit.com)
- buchversand „deutsches fachbuch“
- postsecrets: der autor dieses blogs sammelt postkarten mit geständnissen wildfremder leute
- „sciencegarten. magazin für junge forschung“
- tvinfo und
- tvgenial – 2 „suchagenten“-möglichkeiten, an informationen darüber zu kommen, wenn im fernsehen sendungen laufen, die einen interessieren (tip dazu)
- Word Association Thesaurus
- info zu „mondo times“
- smurf my life! 🙂
bookmark_borderich krieg ja gerne post, aber …
das ist dann doch etwas viel:
🙁
scheint ein problem zu sein, das von der vdb-mailingliste ausgeht.
nachtrag: inzwischen sind nochmal rund 700 eingetrudelt, seitdem ist aber ruhe. vermutlich haben sie die liste erstmal abgestellt.
bookmark_bordertrès pratique
seit langem hab ich hier mal wieder eine größere übersetzungssache ins französische liegen, test-gutachten.
zwar hab ich von papa ein medizinisches wörterbuch bekommen, aber da steht nicht alles drin, was mir so fehlt. z.b. „einziehen“ (bei cremes). und in den anderen sich hier rumtreibenden wörterbüchern steht nichts von „ellbeuge“ oder von der abkürzung fa. für firma.
seit einiger zeit gibt es das leo-wörterbuch auch für französisch, und seit gestern abend weiß ich auch das dazugehörige forum sehr zu schätzen: auf meine anfragen hab ich schnelle und sehr gut brauchbare antworten bekommen.
sehr praktisch! 🙂
in dem medizinischen wörterbuch steht übrigens „geeignet“ nicht drin – aber dafür „gefiedert“. 🙂
bookmark_borderviele viele bunte links. 13.
- depressionsbarometer
- berichte aus dem bundesanzeige? mit einem der längsten wörter, die ich kenne. 🙂
- eliminating verbal pauses
- songmeanings
- wahlplakate der anderen art
- der kanzlergenerator
- gretchen-fragen
- pdf library
- schöner font
- lustige firefix-extension
- übergreifende buchsuche
- firefox-plugin scrapbook (zum speichern von kompletten websites)
- „was sich alles auf meine katze legen lässt“. manche leut haben wohl echt nichts zu tun … 🙂
- suchwerkzeug „serchilo“
- alles über aldi
- becoming german
- my favourite word
- lustiger werbespot
- tip zu moongle
- viele viele engl. abk. 🙂
- klassifikation sehr kleiner objekte 🙂
- nutzen von rss in der wissenschaft
- monitor-tierchen
bookmark_borderh3 /h3 p ul li /li li /li li /li /ul /p xy adfölkjaeru4t9fjwa39048
ich hab eckige augen und einen betonrücken, aber es ist vollbracht:
die homepage von papas (einen) firma ist in ein neues layout überführt. wurde auch zeit, die alte (und erste) version ist wirklich gruselig.
jetzt müssen papa und seine mädels das noch auf fehler durchsehen, und dann kann in den nächsten tagen freigeschaltet werden.
ich werde wohl vermutlich nachher in html-tags träumen … 🙂