'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
0x628da1 pic.twitter.com/H9igryPz6X
— Every Color (@everycolorbot) September 9, 2020
eigentlich hätte heute der aufbau für die 2020er-ausgabe von @DettenRockt begonnnen. eigentlich. um wenigstens ein bisschen festival-aufbau-atmosphäre zu verbreiten, gibt es jetzt einen youtube-kanal: https://t.co/xYOE45m86W #DettenRockt #2020 #online
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
aus der reihe "woran man merkt, dass man zurzeit nur selten im büro ist": der kalender von @pinguinsway geht nach. pic.twitter.com/9AcCSc6AWN
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
Congrats to Johanna Flick from @unihh! The background data for this book are available @TROLLingRepo at https://t.co/jnvGzhPfCI. We are happy to contribute to #openaccess to scholarly research outputs! #lingdata #linguistics #opendata #openscience #FAIRdata #scholcomm @CLARINERIC https://t.co/LLQnHQ3I6P
— TROLLing (@TROLLingRepo) September 9, 2020
die kolleg:innen der @ubleipzig werfen einen blick hinter die kulissen: "Dem Katalog unter die Haube geschaut" https://t.co/3HR00nlfhk #bibliothek #katalog #discovery #entwicklung #opensource #VuFind
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
an #analysis of the "Top #Tools for #Learning 2020" by @C4LPT: https://t.co/UxYkA1fPrL [via @bib_fobi, https://t.co/dxLtjf9OMT]
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303605456334729218
Mit @LeweMarkus von der @CDUMuenster haben wir den amtierenden Bürgermeister bei uns interviewed. Wieso der Musikcampus für ihn ein wichtiges Projekt ist, könnt ihr bei uns nachhören! pic.twitter.com/9Um5oeic7h
— Radio Q (@RadioQ) September 9, 2020
Frisch hochgeladen:
Tantner, Anton: Literatur- und Informationsrecherche für Geschichtestudent_innen. Eine Einführung in weniger als 45.000 Zeichen, Version Juni 2020, Publikation auf u:scholar September 2020, https://t.co/JuvuYm08Ar
— Anton Tantner @adresscomptoir@mastodon.social (@adresscomptoir) September 8, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303606105126449152
"Dies ist ein freies Land!" – NEUE "Glückskind"-Folge
Alle Folgen hier: https://t.co/idHCgPS8xf pic.twitter.com/npQSjUnENL
— DerFlix.de (@DerFlixxx) September 9, 2020
Bayern2 radioWissen: „Ludwig Wittgenstein – Sprache und Welt“ https://t.co/4ZVWVfPYo2
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) September 9, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303608004189749249
Recommendations for getting rid of ~100lbs of old Legos? (Cleaning house and giving away my childhood.) Shipping anywhere is probably prohibitively expensive. Would love to donate.
— Nicholas Rougeux (@rougeux) September 9, 2020
12% of librarians have a tattoo that in beautiful script says "We've always done it that way!"
— Fake Library Statistics (@FakeLibStats) September 8, 2020
+++ Preprint +++
Das #vBIB20-Experiment: spontan, agil und virtuell –
Einsichten in Planung, Organisation und Durchführung des #vBIB20
von Stefan Bielesch, Ute Engelkenmeier, Jens Kösters, Nicole Petri, Matti Stöhr undSabine Stummeyerhttps://t.co/WTckZa4NLi— Informationspraxis (@infoprax) September 8, 2020
Wer sich fragt, warum das alles manchmal so schwierig ist mit der Digitalisierung der Verwaltung, wird hier vielleicht fündig: pic.twitter.com/DObxN1uE1B
— Matthias Punz (@MatthiasPunz) September 9, 2020
“Libraries have always been spaces for discovery. But in light of the COVID-19 pandemic, they have been tasked with transforming themselves into places that allow users to physically distance while being more digitally connected than ever.”@UniSheffieldLib @ifla_lbes https://t.co/Qf6RiiR7rI
— Anne Horn (@AHH_Sybilla88) September 8, 2020
Das Privileg, über komplett irre Regierungschefs berichten zu können, müssen die für die USA und Nordkorea zuständigen Korrespondent*innen nun mit @annettedittert teilen.
— openbiblio.social/@bmittermaier (@BMittermaier) September 8, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303615566607941633
"#humor in schwierigen zeiten": ein "#corona-spezial" von @pinguinsway https://t.co/gbeJrODdga #cartoons #2020
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
Komme ich aus einem #Risikogebiet? Muss ich in #Quarantäne? Auch in #Münster fragen sich in diesen Tagen Tausende von Reiserückkehrern, wie sie sich verhalten sollen. Das Team "Corona Münster" hat die wichtigsten Antworten zusammengestellt.https://t.co/7jtm2sRWV2
— Stadt Münster (@muenster_de) September 9, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303657934489112577
'And God saw that it was good in a limited and specific way'.
— Mick Davies Extremist (apparently) (@MickSDavies1) September 9, 2020
"Pop-up libraries are growing in popularity."
Do they?
(Lasher & Denzer: Just Popping In… . In: Serials Review, https://t.co/pjuU2VSEAY: 1 [Paywall])
— karstens (@karstens) September 9, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303658267176992768
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303658281840316418
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303658524325675008
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303659062870110208
Hier ein Wahlplakat aus Österreich. Den Ausdruck *Weil's nicht wurscht (= egal) ist*, werden die meisten verstehen, aber das Verb *schupfen* ist sicher nicht überall bekannt, es ist ein Austriazismus. Dazu steht im Variantenwörterbuch: "(salopp) ↗wuppen D ‚managen, schmeißen‘". pic.twitter.com/ohZm5tUQYn
— Variantengrammatik (@VariantenGra) September 9, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303660475444613128
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303661326758227968
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303661402373193728
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303677323514990594
Bei der #Evakuierung in #Mauritz wird es an folgenden Orten Notunterkünfte geben: Pascal-Gymnasium (+Weiterbildungskolleg), Stadtwerke, Hansa-Berufskolleg, Ratsgymnasium, LWL-Landeshaus & Deutsche Rentenversicherung. #BlindgängerMS #imEinsatzfürMünster
➡️https://t.co/CWQtp9X1go pic.twitter.com/bMdUai4Ih6— Stadt Münster (@muenster_de) September 9, 2020
Es ist jetzt 17 Uhr.
— zurvollenstunde (@zurvollenstunde) September 9, 2020
0x6d0ca4 pic.twitter.com/rw0ytgOkDo
— Every Color (@everycolorbot) September 9, 2020
seit ewigkeiten mal wieder mit microsofts publisher gearbeitet. hat sich in den letzten jahr(zehnt)en weiterentwickelt, lässt sich mit arbeiten. 🙂 #DTP
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303742869832953856
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303745373572403201
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303745845834190848
"Wirklich das einzige Positive, dass ich an den ganzen Humbug sehen kann, sind die wirklich hohen Standards, die im Hinblick auf das Tierwohl gesetzt werden. Aber das war es dann schon." @OnkelBlogs zu Steiner und Demeter. https://t.co/qARnPIUJ65
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) September 9, 2020
Dieser Blogpost behandelt übrigens meine Lieblings-Schwurbelei Steiners mit den Kühhörnern zum Düngen. Als ich das erste mal realisiert habe, dass Demeter-Höfe ernsthaft Kühhörner mit Dünger verbuddeln damit diese Energie aufnehmen: pic.twitter.com/0ldnfdec7O
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) September 9, 2020
Gleich beginnt die Eröffnung unserer neuen Ausstellung „Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit“. Folgen Sie diesem Thread sowie #DHMVonLutherzuTwitter https://t.co/MZiE0xu1ZN pic.twitter.com/mobU4qn2u5
— Deutsches Historisches Museum (@DHMBerlin) September 9, 2020
Es gab eine Distance Library Services Conference (1982-2018), die aber nie Online, sondern immer vor Ort stattfand.
Peters & Dickinson (2020). A History of the Distance Library Services Conference. In: J o Lib & Information Services in Distance Learning, https://t.co/UAZM41oGUa
— karstens (@karstens) September 9, 2020
Wegen #Brexit kann leider die #Englischhorn-Solostelle im @ChambOrchEurope nicht wiederbesetzt werden. #reediculous
— Wendelin (@wendelin1982) July 21, 2016
"[Q]uærere semper in verbis cæterisque animi signis claritatem, in rebus usum." ["Opera philosophica, quae exstant Latina, Gallica, Germanica omnia" 1840:91. Vgl. z.B. https://t.co/aOY1YtXnG3 oder https://t.co/OYexvZT9p3.] – danke an @nemissimo für's aufspüren der quelle! https://t.co/u1ueGQDKwo
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
"genauigkeit, zuverlässigkeit und sicherheit gehen vor schnelligkeit." – grundsätze, die z.b. bibliothekar:innen ja auch nicht ganz fremd sind. 🙂 #KommunalwahlNRW #wahlhelfer #regelungen pic.twitter.com/nhuhPyCYYS
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1303782988854046723
der winter kann kommen: ich bin bevorratet. #eistee #zuckerfrei #saisonalesprodukt pic.twitter.com/EtrSEy6QtE
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2020