'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2021
Nachtgedanke 🌺 pic.twitter.com/eKu4SK2wtX
— miku (@miku85335434) June 27, 2021
… hat geklappt. 🙂 pic.twitter.com/k1GeBv8xYx
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2021
"Wer darauf besteht, alle Faktoren zu überblicken, bevor er sich entscheidet, wird sich nie entscheiden." (Henri-Frédéric Amiel, 1821–1881, schweiz. Schriftsteller, Philosoph) [via https://t.co/L4VYhltLO1]
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2021
Kennen Sie schon … den Penguin Podcast? https://t.co/JoGuIjakvs
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 28, 2021
0x32235b pic.twitter.com/yR8yTL3dnA
— Every Color (@everycolorbot) June 28, 2021
28. Juni 1859: Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
— Intimvitrine (@intim_vitrine) June 28, 2021
Anton Philipp Reclam war ein deutscher Verleger, Buchhändler und Gründer des Verlagshauses „Reclam“ (1828), der mit der populären „Universal-Bibliothek“ zahlreiche Literaturklassiker der breiten Masse zu einem günstigen Preis zugänglich machte.
28. Juni 1807 – 5. Januar 1896 pic.twitter.com/sFAeHHYmlu— H.P. (@Peine01) June 28, 2021
— BoschBot (@boschbot) June 28, 2021
Autos heute vs. Autos früher pic.twitter.com/zgyWgKJUTp
— Ann-Kathrin Hipp (@ak_hipp) June 26, 2021
Passt bitte gut auf euch auf ! 🙏🏼
Höchste Unwetter-Warnstufe für das Münsterland: Tornado und schwere Gewitter möglich https://t.co/aDyVGpb0yL via @wdr
— die_Lesende (@die_Lesende) June 28, 2021
In der letzten Sitzung meiner Einführung in die Angewandte Linguistik (Thema #WiKo) werde ich meta und zeige das beeindruckende Board mit den versammelten digitalen Inhalten, die an den Professuren Germ. Linguistik (@AlexanderLasch) und @ali_tudresden entstanden sind. pic.twitter.com/gN3wNyqdP6
— Smoin Mieer-Vearecikr (@fussballinguist) June 28, 2021
Eine Ära neigt sich dem Ende zu –
morgen verabschieden wir unsere langjährige Generaldirektorin @bschneiderkempf in den Ruhestand. Zeitgemäß in hybrider Form und sehr gerne mit Ihnen gemeinsam!https://t.co/sXv3qIkZda— Staatsbibliothek (@sbb_news) June 28, 2021
Nicht nur Namensgeber einer bekannten Marke für Elektroautos, sondern auch ein Visionär der Elektrotechnik: Nikola #Tesla (1856-1943). https://t.co/yryAnsGz31
— SWR2 Wissen (@swr2wissen) June 28, 2021
A quick reference guide explaining some of the #openlicenses available for your research datasets. #researchdata #openaccess #OpenData https://t.co/ThCizYGyLA
— Ulrich Herb (@scinoptica) June 28, 2021
Liebe Wollbubble, 🧶
Ich häkele eine Jacke – die Wolle reicht nicht und ist ausverkauft.
Hat zufällig wer von euch ein paar Knäuel herumliegen und würde verkaufen oder tauschen wollen?
Es geht um Hobbii Black Friday Limited Edition, Cotton 8/4, color 10 pic.twitter.com/B9s0eB9aEi— Schnurrkin (@schnurrkin) June 28, 2021
Prallgefüllt ist der Kulturrucksack in diesem Jahr wieder für alle 10- bis 14jährigen ❤ Egal ob ihr euer handwerkliches Geschick in der Druck- o. Holzwerkstatt testen wollt o. lieber einen spannenden Comic 💥entstehen lasst – Infos hier: https://t.co/VlTkiTaPhX#kulturrucksack pic.twitter.com/OtzzQs3sel
— Stadtbücherei MS (@Buecherei_MS) June 28, 2021
Today is Paul Broca’s birthday! Bon anniversaire! To celebrate, identify a language center in the brain and have it named after you. See also: https://t.co/6sCRN2B99G
— Editors of SpecGram (@SpecGram) June 28, 2021
Atheists and agnostics sleep more soundly at night than Catholics or Baptists.
— Quite Interesting (@qikipedia) June 28, 2021
I'm proud to announce Allmaps, open-source tools for georeferencing, warping, curating and exploring #IIIF maps. I love maps, but I can never find the maps I'm looking for. And working with digitized maps is complicated and expensive. It should be easier and more inspiring! pic.twitter.com/KQIsnI28Cp
— Bert Spaan (@bertspaan) June 25, 2021
Hello @GaryLineker We would love to have you for a 3 minutes talk by phone on German radio @wdr2 (3 million listeners, comparable to BBC radio 2) before #ENGGER Any chance?
— Matthias Radner (@MatthiasRadner) June 28, 2021
Wenn der Chef was vorschlägt.💡
Cartoon: @hauckundbauer für Übermedien pic.twitter.com/uf1ZMiAldz
— Übermedien (@uebermedien) June 28, 2021
Hilfe ich arbeite an einem Artikel über die viskoelastischen Eigenschaften von Schneckenschleim und deren Auswirkungen auf die Fortbewegung und ich falle bei der Recherche in ein malakologisches rabbit hole von coolen Schneckenfacts /o https://t.co/qs2czmEpSZ cc @waldraeubers
— Mike Zeitz (@mimimibe) June 28, 2021
A much-needed study @PLOSONE: A systematic review of the citation advantage of publishing research #openaccess. 64 studies (48%) confirmed the open access citation advantage; 37 (28%) did not, 32 (24%) found it only in subsets; 1 study was inconclusive. https://t.co/lM4XR4cjXK
— Iain Hrynaszkiewicz (@iainh_z) June 28, 2021
Hivemind: I'm updating the materials for my yearly miniworkshop on DH for Southeast Asian studies. Do you have any recent examples of text mining or network analysis for ASEAN-related topics?
— Miguel Escobar Varela @mev@mstdn.social (@migueljogja) June 28, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1409552497547657223
— Tobias Zeumer – @vform@verweisungsform.de (@vform) June 28, 2021
Autoren: "Mein Plot ist nicht originell genug, der trägt doch keine Geschichte, Hilfe, ich sollte mir einen anderen Beruf suchen"
Ankündigung ZDF Primetime-Film: "Lehrerin Sarah erbt von ihrer Großmutter einen eigenwilligen Mops. Ihr Leben gerät aus den Fugen."
— Judith Liere (@judithliere) June 28, 2021
A recent cartoon for @newscientist
(p.s. you can preorder my new book now: https://t.co/HOB9JGyNVJ) pic.twitter.com/yOBFVkRRxh— Tom Gauld (@tomgauld) June 28, 2021
Seit 2013 gibt es die Unizeitung wissen|leben in ihrer aktuellen Form. Wie sie weiterhin für ihre Leser attraktiv bleiben kann, soll in einer Umfrage ermittelt werden. Auch wer die Unizeitung nicht kennt, kann teilnehmen: https://t.co/wKJKfvK8RV
— Universität Münster (@WWU_Muenster) June 28, 2021
Anmeldungen zur Fiktionstagung am Münsteraner SFB Recht und Literatur sind noch möglich. Es warten spannende Beiträge, u.a. von @Johannes42, auf uns!@WWU_Muenster#Lizensur #SFB1385 https://t.co/2GpSAkUd3N
— Textpraxis (@Textpraxis) June 28, 2021
Das Sommerferienprogramm der @Buecherei_MS: Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren sind eingeladen, gemeinsam kreative Ideen rund ums Buch umzusetzen. Das komplette Ferienprogramm und die Infos zur Anmeldung: https://t.co/4QbC8C4F20
(Fotos: Nina Klümpers und Christian Uti) pic.twitter.com/eeBMOr7R0W— Stadt Münster (@muenster_de) June 28, 2021
Wenn ich mir einen Krankenwagen im Ballettrock tätowieren liesse, dann hätte ich ein Tatütatatütütattoo.
— Jane Banane 🍌 (@Jane_Banane_) June 23, 2021
2018: ich halte einen Vortrag (Arbeitgeber 1)
2019: ich schreibe meinen Beitrag für den Tagungsband (Arbeitgeber 2)
2020: ich arbeite Korrekturen ein, beantworte Rückfragen (Arbeitgeber 3)
2021: ich erteile die Freigabe (Arbeitgeber 4) https://t.co/g0JdFiY25q
— Swagunke (@swagunke) June 28, 2021
Today is construction day for the participants of the @ALICEexperiment #LEGO workshop hosted by @ALICEexpFSP_GER at @goetheuni and @WWU_Muenster in parallel.
Over 1k pages of construction manual, soon on at https://t.co/ykNfZ2tzcJ. pic.twitter.com/BkPywbZlYw— Build Your Own Particle Detector (@byopd) June 26, 2021
1000 #Bücher in einer Open-Air-Bibliothek auf der Landesgartenschau am Bodensee. Studierende des Studiengangs Architektur der Hochschule Konstanz haben diese Bibliothek entworfen. #Bücher und #Blütenpracht. 🌼🥀🌻Toll! https://t.co/9yNd9IvgRT
— Universitätsbibliothek der Freien Universität (@Biblio_FUBerlin) June 28, 2021
Am 10.07.2021 live beim #Schuhfabrik-Kultursommer in #Ahlen: Bis das Blut gefriert – #Grusel-Geschichten aus drei Jahrhunderten begleitet von schauriger Live-Musik. Nur für Erwachsene! Infos & Tickets: https://t.co/Hz41GVoHCs pic.twitter.com/bxg28HPQVS
— Christoph Tiemann (@tiemannTV) June 28, 2021
Word of the day: GRAMMATICASTER – someone who is annoyingly pedantic about grammar
— Quite Interesting (@qikipedia) June 28, 2021
Die ersten #Bundesländer haben den Sommerurlaub bereits eingeläutet, wohlverdient nach einem langen #Lockdown extraordinaire. Was aber hat es mit dem #Urlaub sprachgeschichtlich auf sich? In unserem heutigen Artikel des Tages erzählen wir davon: https://t.co/WCoPPwN1PE pic.twitter.com/JWx8LGfjx3
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) June 28, 2021
long term goals pic.twitter.com/d8A8R7pkap
— Philosophy Matters (@PhilosophyMttrs) June 28, 2021
One step closer to being #PhDone 🎉 pic.twitter.com/jNIe3q2h6j
— Lena Ackermann (is on hiatus again) (@_lenaackermann) June 27, 2021
Ich suche eine:n Expert:in für den Großen Nordischen Krieg zwecks Podcastfolgenaufnahme.
Kennt ihr da wen?
(gerne RT)@DorisirodGruber @DanielaHaarmann @Stebbard@florian_d1@LenaOetzel@JasminLoerchner @DerBuddler— Geschichte Europas (@geschichte_s0fm) June 27, 2021
Some people will gatekeep even though they're overwhelmed with work and everyone else can see that they're gatekeeping a junkyard. Is it narcissism or lack of awareness?
— LIS Grievances (@lis_grievances) June 28, 2021
In Germany we don't say „Tolle Sache dieser sichere Impfstoff gegen ein gefährliches Virus“, we say „Urlaub, aber Impftermin – kann ich den verschieben? Termin zur Zweitimpfung? Nicht jetzt, ich bin im Garten und das Wetter ist so schön“ and I think that's völlig unbegreiflich.
— Kaffeecup (@kaffeecup) June 28, 2021
"erkennen Sie die melodie?" 🙂 #bva pic.twitter.com/e4O25U4hJe
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2021