'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
16 times a day a librarian thinks "I didn't learn this in library school."
— Fake Library Statistics (@FakeLibStats) August 26, 2021
#TIL: lukida. https://t.co/qY6VXy8B3W #bibliothek #software #discovery https://t.co/TCCuEyLExL
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
"Du siehst Dinge und fragst „Warum?“, doch ich träume von Dingen und sage „Warum nicht?“" (George Bernard Shaw, 1856-1950, irischer Dramatiker) [via https://t.co/L4VYhltLO1]
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
Für mehr Füchse und Eichhörnchen in der Timeline!
\o/Insp. von @aqua666 pic.twitter.com/zWj1bDruhL
— Melanie Gywer 🦈 (@GywerMelanie) January 24, 2017
Eigentümer gesucht – wem gehören diese CDs und DVDs?
Alle Details in unserer Pressemitteilung:https://t.co/aa5OuSFI3x#Polizei #Münster #PolizeiMünster pic.twitter.com/l1zif7jdu6
— Polizei NRW MS (@Polizei_nrw_ms) August 27, 2021
📢 Bank Holiday Reminder – Kings Manor Library will be closed on Monday 30th August. The JB Morrell will open from 8am until 10pm, but for self-service only. No help desk services will be available that day. pic.twitter.com/ngfWVjzJdb
— Uni Of York Library (@UoYLibrary) August 27, 2021
Our cooperation w/ our dear colleagues from @univerlag Göttingen yielded great results! Their #OpenAccess publications relating to our fields are now archived in #TheStacks!
Thank you for your continued commitment to academic OA publishing! 👏
More info: https://t.co/UXTw6ZXPn6 pic.twitter.com/iRu1EZjXVK
— Library of Anglo-American Culture & History (@LibraryAAC) August 27, 2021
Kluge Gedanken zur Wissenschaftskommunikation von @maithi_nk und @BrinkmannLab im lesenswerten @chrismon_de-Intervew: https://t.co/DZdWbptFXI
— Andreas (@AndreasSchepers) August 27, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431192008459235328
I'm hurt that all this hyperbolic library weeding chat hasn't referenced my seminal 2009 Lboro MA dissertation 'What motivates weeding decisions in academic libraries?' which critics at the time described as "61 – pass"
— Peter Barr (@tweeterbarr) August 27, 2021
Nächsten Freitag um 15 Uhr ist wieder virtuelles DH-Kolloquium @bbaw_de Diesmal berichten @stefandumont @KlappenbachLou und @dighum_berlin über "20 Jahre TELOTA – alles im Netz?" –> https://t.co/rgQ5S8BICl
— DH-Kolloquium – BBAW (@DHBBAW) August 27, 2021
Herz aus Schafen: Video von Schafzüchter aus Australien
via @sz https://t.co/ceFEsSO4a7— Karin Langenkamp (@ka_kling) August 27, 2021
Can you guess what word has been found to be the "creepiest" in Shakespeare's "Macbeth"?#DH #digitalhumanities https://t.co/tbkbKyjuZl
— Library of Anglo-American Culture & History (@LibraryAAC) August 27, 2021
#DigitalHumanities beschäftigt sich zu viel mit langweiligen, nicht besonders bedeutungsschweren Wörtern? Falsch! #DH hilft, in "langweiligen" Wörtern Bedeutung zu erkennen. Zum Beispiel beim merkwürdigsten Wort in Shakespeares "MacBeth" 😉 https://t.co/D3msjpohOp #LitWiss
— forTEXT und CATMA (@fortext_catma) August 27, 2021
Was mich jedes Mal aufs Neue nervt: Literaturfolien am Ende einer PowerPoint machen und alle Angaben aus den Folien zusammensuchen 🙄 Wenn man sonst (in Word) mit Citavi arbeitet, erscheint das als völlig unnötige Arbeit. Wie macht Ihr das? Tipps? #twittercampus
— Isabella Buck (@isabellabuck_) August 27, 2021
Ein paar verrückte Student*innen und eine Bibliothekarin (@Biblio_FUBerlin) haben im letzten Jahr dieses Betonbecken unbekannter Funktion in einen richtig tollen Teich umgewandelt. Liebes Betonbecken, du siehst jetzt viel besser aus!😍 pic.twitter.com/sdDVxh4v3L
— Blühender Campus FU Berlin (@campusnatur_fu) August 27, 2021
‚Oh Pflicht, du süßes Joch!‘
I.Kant
Der gestrige Silberputzanfall zeitigt vorzeigbare Ergebnisse, die Barockschliessen spiegeln den Glanz der Ewigkeit! #silber #silberputzen #schliessen #clasps #buch #bücher #bucheinband #buchschließen #barock #gebetbuch #1780 pic.twitter.com/Hloxi4iTYu
— MychalSimka (@wilsberg) August 27, 2021
Kennen Sie schon … „Pamphlets and Patrons“? https://t.co/KaYJW9OfbP
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) August 27, 2021
Kennen Sie schon … den Podcast „The Slavic Connexion“? https://t.co/fprSgsNsTN
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) August 27, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431195184340025347
500. Todestag des Renaissance-Komponisten – Wie Josquin Desprez zum "Michelangelo der Musik" wurde https://t.co/BHaCCaR45j via @DLF
— Fachinformationsdienst Romanistik (@FIDRomanistik) August 27, 2021
Für den Neubau der #Deichmanske Bibliotek in #Oslo hat die Künstlerin Katie Paterson die #FutureLibrary gestaltet. Darin werden Texte gesammelt, die erst in 100 Jahren veröffentlicht werden.
😳😌
Was für eine einnehmende & schöne Bibliothek.https://t.co/l3sm36uJKW pic.twitter.com/4xJGBUR4kx
— Peer Trilcke (@peertrilcke) August 26, 2021
Finally, a gender I fully resonate with pic.twitter.com/w1bUS6PmIM
— Lena Ackermann (is on hiatus again) (@_lenaackermann) August 26, 2021
Ich glaube der Wahlkampf macht mehr Schaden, als nachher die Wahl Nutzen bringt.
— Ustinoff auf Eis (@steinhoff_uwe) August 26, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431196407243943936
"Ihr bestellter Aufsatz liegt zur Abholzung bereit."
— Tresentante📚 (@SRosenkohl) August 26, 2021
Von daher ein paar Tipps zur #Briefwahl aus Sicht einer Wahlhelferin:
1. Verschliesst den blauen Umschlag maximal gut, von mir aus auch mit Tesa. Nur mal eben in einer Ecke anlecken reicht oft nicht. Wenn der Umschlag offen ist, dürfen wir die Stimme nicht zählen.
— Karen 🇪🇺 (@kultaa) August 26, 2021
2. Unterschreibt den Wahlschein!!!! Häufigster Fehler aufgrund dessen wir Stimmen ausschließen müssen! Ohne Unterschrift kommt euer blauer Brief nicht bei uns in die Urne!
— Karen 🇪🇺 (@kultaa) August 26, 2021
3. Außer dieser Unterschrift und euren zwei Kreuze markiert ihr bitte nichts!! Keine Unterschrift auf Stimmzettel oder Umschlag, keine Grüße oder Entschuldigungen, weil der Umschlag so hässlich zugeklebt wurde. Nichts! Alles bitte maximal clean und langweilig halten!
— Karen 🇪🇺 (@kultaa) August 26, 2021
6. Und zu guter Letzt: Sorgt dafür, dass eure Unterlagen bei uns auf dem Tisch im Briefwahlzentrum landet! Informiert euch beim für euch zuständigen Wahlamt – selbst am Wahltag gibt es immer noch irgendeine Möglichkeit, den roten Brief irgendwo hinzubringen! Jede Stimme zählt!
— Karen 🇪🇺 (@kultaa) August 26, 2021
Students don't need a perfect teacher. Students need a happy teacher, who's gonna make them excited to come to school and grow a love for learning. pic.twitter.com/JXJvd1aUmx
— Prof. Feynman (@ProfFeynman) August 26, 2021
"Die Schreibzeit – ein studentisches Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten": "Mareike-Beatrice Stankes Reflektion zur „Schreibzeit“ der Fachschaft Geschichte an der @WWU_Muenster" https://t.co/TLaORhDaR6 Seite der Fachschaft: https://t.co/F1bXuKKmb2 #WissenschaftlichesArbeiten
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) August 27, 2021
"A special case of academic libraries: military libraries in Chile" https://t.co/GgsdKm8yLf cc @IAI_Bibliothek 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
Damals, als Drucker noch Anweisungen an Buchbinder mit abgedruckt haben 🙂
(Dalton, "A New System of Chemical Philosophy", 1808) pic.twitter.com/l1scuThw39
— Markus Pössel (@mpoessel) August 27, 2021
ich überlege, mir fürs heimbüro eine ringleuchte anzuschaffen. hat vielleicht jemand empfehlungen zu modellen, die sich an/hinter einem stationären monitor besfestigen/aufstellen lassen, der rund 38 cm hoch ist und auf dem eine handelübliche externe webcam sitzt? 🤔
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
Neue Folgen laufen in der ersten Septemberwoche, die genauen Termine finden Sie hier: https://t.co/XTZuJqkbSK
Viel Freude damit! Ihre Anregung haben wir an die Redaktion weitergegeben. Freundliche Grüße, Ö1— Ö1 (@oe1) August 27, 2021
“Simple is good”
– Jim Henson
(Drawing of Kermit also by Jim Henson) pic.twitter.com/UZAyk6Y0OM— Muppet History 🎓 (@HistoryMuppet) April 25, 2020
diese woche im #fachreferat habe ich u.a. die ULB-FachBlog-posts für september angelegt. erstes mal dabei: ein post zu zwei #neuerwerbungen aus dem bereich #digitalhumanities – zukünftig dann immer am ersten mittwoch des monats. 📚🖥️📚 #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
dies und die einrichtung einer kategorie für #digitalhumanities im blog (https://t.co/huHyDu5wRv) waren die ersten beiden aktivitäten in folge der ersten überlegungen mit @JanHorstmannn letzte woche. 🙂 (https://t.co/BHEaRdxfUt) #fachreferat #bibliothek #DH #verzahnung
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
als drittes habe ich eine liste mit literaturempfehlungen von jan daraufhin durchgesehen, was wir schon haben – schon ordentlich! – und was noch zu bestellen ist. #bibliothek #digitalhumanities #bestandsaufbau
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
und in other news habe mich gefreut, dass sich angesichts eines #verschlagwortungsfotos ohne bücher eine kleines gespräch über katalogdatenformate und die (un)sinnhaftigkeit des deutschen bibliotheksverbündewesens entwickelt hat. 🙂 (https://t.co/1FnK8Lgypb, mehrere stränge)
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
Sometimes you're a Maurits. And sometimes you're a Stan. #art #drawing #graphicarts #Escher #siblings #FridayThoughts #Cartoon #Comic #Cartooning pic.twitter.com/hpYFM3CYc7
— Dave Blazek (@LoosePartsGuy) August 27, 2021
We are back from our break a fews days early so we can tweet @louisa_preston's 33 (!) answers on the WiRe blog: https://t.co/Hs62pmVUv2 Louisa's fellowship with us has gotten off to a great start & we are thrilled to have her on board. 📚📝🤩 cc @WWU_Muenster #WiReFellowship
— BookStudies_WWU (@BookStudies_WWU) August 27, 2021
Patron called about overdues on her account: she never took those books out in fact she's never taken any books out in fact she's never seen a book in fact she doesn't know where the library is in fact we're not even having this conversation in fact I never became a librarian
— Lousy Librarian (@LousyLibrarian) August 27, 2021
I’ve collected *pling* the phones of 5 11yos’ for *pling* a little while to *pling* enable a birthday *pling* party and now I’m *pling* starting to feel bad about my social life in comparison…
— Tatjana Scheffler (@tschfflr) August 27, 2021
In other news, please someone send me a text 🥺
— Tatjana Scheffler (@tschfflr) August 27, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431290718472056834
Du hast zu lange mittelalterliche lateinische Texte ediert, wenn Du…
– die Hausaufgaben Deiner Kinder nicht mehr kontrollierst, sondern emendierst
– Deinen Weg zur Arbeit als Itinerar bezeichnest
– das neue Lustige Taschenbuch als editio princeps bezeichnest— Matthias Schrör (@DrSchror) August 27, 2021
— Hauck & Bauer (@hauckundbauer) August 27, 2021
Female octopuses throw things at males that are harassing them https://t.co/MrcN65OoVq
— Steve Stewart-Williams (@SteveStuWill) August 26, 2021
Der Umgang mit Fremdörtern ist ein echtes Waggonspiel!"
— UkRainer 🇪🇺🇺🇦 (@RainerKresken) August 27, 2021
An #Matomo Nutzende (ehemals Piwik) – hat/kennt wer Erkenntnisse, wie sich eigentlich "do not track" Einstellungen im Browser auf die Zahlen auswirken? Spielt das eine Rolle, oder zu vernachlässigen, oder…?#PlsRT
— Ralf Stockmann – @rstockm@chaos.social (@rstockm) August 27, 2021
Deutsche verbringen durchschnittlich drei Tage Lebenszeit mit "Schreibt er sich Stephan oder Stefan?"-Kontrollen. (Im Schnitt ein Tag Lebenszeit für "Thorsten oder Torsten?")
— Jana Fischer (@janaundfischer) August 27, 2021
Heute ist der offizielle Erscheinungstermine von „Lego. 100 Seiten“ bei @reclamverlag! Über Spielzeug, Kult, Kunst, Sammlerstücke und ein Imperium, das seinen Anfang in einer kleinen Tischlerei nahm.https://t.co/LFLHsRI35k pic.twitter.com/AAbIQDXbLv
— Bettina Schnerr (@BettinaSchnerr) August 27, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431292421443399684
If you are old enough to remember using a floppy disk 💾 (without having to google what a floppy disk is) RT this. I’m trying to see something
— Lex in Tha City (@alexissTyler) August 26, 2021
Wer schmeißt denn einen Mondrian weg? pic.twitter.com/BlckkjmSNF
— Kraja✨ (@Krajamine) August 26, 2021
#kanban https://t.co/ucrE5zMv9A
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431335147387990017
Leute, ich bin seit über einem Jahr im Home Office: Was zum Teufel hat es mit dem Lachsfilet auf sich? pic.twitter.com/RfICnQmWtw
— Martin Schneider (@schneyra) August 27, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431336015059378189
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431336025461301250
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1431336064476647432
'nacht allerseits, und schönes wochenende, trotz allem!
— viola voß (@v_i_o_l_a) August 27, 2021