'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
Wir machen Ihnen ein ganz unzweideutiges Angebot: Sie werden Interessantes finden in unserem Artikel des Tages https://t.co/GPxlFQ1SdZ pic.twitter.com/qC2Wv66zlJ
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) January 9, 2023
"Sir Arthur Conan Doyle: Der Mann, der Sherlock Holmes erfand" – Lange Nacht bei @dlfkultur: https://t.co/A16ZN30VDY [Achtung: Sendung nur wenige Tage online!]
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) January 9, 2023
"How to automate the extraction and analysis of information for educational purposes" https://t.co/DP3xt6TvO2 #CitizenScience
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
… und noch einer: "A Day in the Life at the Bodleian Law Library" https://t.co/IirhdHxOyK
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
"Treue kann man nicht verlangen. Treue ist ein Geschenk." (Lilli Palmer, 1914–1986, dt. Schauspielerin) [via https://t.co/QGYSjlEg7D]
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
dass bei den "exzellenten artikeln" auf wikipedia welche zu gedichten dabei sind, kommt vermutlich auch nicht so häufig vor, oder? für den 9.1. ist es die "todesfuge" von celan: https://t.co/tae3Q2ZB9a #lyrik
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
Ein technischer Hinweis für die Angehörigen der @WWU_Muenster unter unseren Nutzer:innen: Der #VPN-Zugang via Cisco AnyConnect wird auf 2-Faktor-Authentifizierung umgestellt: https://t.co/s1OU1OEvvM 📱💻🔐
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) January 9, 2023
WDR ZeitZeichen zu Virginia Woolf https://t.co/pJLgWoWb6o
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) January 9, 2023
📚 Consacré à la place de la musique dans les bibliothèques, le nouveau dossier numérique du Bulletin des bibliothèques de France, "Musique : les bibliothèques gardent le rythme", est paru.
👉 Consultez-le gratuitement : https://t.co/ZU2SZdz6i0#bibliotheque #VendrediLecture pic.twitter.com/WtQMjiLB9g
— Le BBF (@BBFenssib) January 6, 2023
cc @arthistoricum 🙂 https://t.co/3ZnBCh1P0E
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
Habt ihr auf eurem Schreibtisch keinen Durchblick mehr?😅 Dann kommt euch der heutige #RäumdeinenSchreibtischaufTag gelegen!
Calli hat schon aufgeräumt und wünscht euch viel Spaß dabei!😉#UBIlmenau #TUIlmenau pic.twitter.com/q2k1UsB7zO— UB Ilmenau (@UBIlmenau) January 9, 2023
Januar & Februar = Prüfungs- & Klausurenzeit! Von heute bis zum 12.2. ist unsere Zentralbibliothek daher auch am Wochenende von 8 bis 22 Uhr geöffnet: https://t.co/e0MtvvyCzB
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) January 9, 2023
… jetzt unter 3K 93435 in unserem bestand verfügbar: https://t.co/v67L4sFfvp
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
"Ich sag Ihnen den Link einfach schnell an." pic.twitter.com/dKF2B4PF1U
— Büchereien Wien (@buechereiwien) January 9, 2023
der erste arbeitstag #2023 ist direkt munter voll: 3,5 stunden workshop zu open access & publizieren & ORCID für unsere uni mit einer kollegin, und jetzt ein erster austausch in sachen "fachreferat #digitalhumanities in bibliotheken". mailingliste dazu: https://t.co/jrXLDqwBVH.
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
A history of snake oil salesmen: https://t.co/0DRi6zIlml pic.twitter.com/UFZMalHHEa
— Fascinating (@fasc1nate) January 9, 2023
…. schön, bei der gelegenheit heute nachmittag u.a. @MFM19010913, @swagunke und @eumanismo zumindest in 2D gesehen zu haben. 🙂 👋
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
The bosses we remember:
1 provided us a safe space to grow
2 opened career doors
3 defended us when we needed it
4 recognized and rewarded us
5 developed us as leaders
6 inspired us to stretch higher
7 led by example
8 told us our work mattered
9 forgave us when we made mistakes pic.twitter.com/07v87x8HLD— Vala Afshar (@ValaAfshar) August 30, 2022
#notetomyself: wenn man in windows 11 bei den standard-apps die dateitypen jpg und png nicht mehr zuweisen kann (z.b. zu irfanview), die app "microsoft fotoanzeige" zurücksetzen: https://t.co/TVWFZ4IYJL
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
… schön wars! zahlreiches und zufriedenes publikum, zufriedenes orchester, und zwischendurch zeit, sich von unserem platz "hinter dem altar" aus die "indoor-hälfte" der "himmelsleiter" von @BilliThanner anzuschauen. (siehe z.b. https://t.co/GwPMuYiafa.) 🎶🎶🎶🙏 pic.twitter.com/OHTGguEbmz
— viola voß (@v_i_o_l_a) January 9, 2023
Weeding books that haven’t checked out in years pic.twitter.com/JyKIQ7mSmF
— Librarian Problems (@librarianprblms) January 9, 2023
Don’t try and resuscitate your tea in the microwave. It’s dead. Let it go.
— VeryBritishProblems (@SoVeryBritish) January 9, 2023
Dieser Kuchen ist ein Traum: Französischer Apfelkuchen mit Aprikosenmarmelade. Rezept im Blog: https://t.co/CZO5f3qQ0S pic.twitter.com/VmWiEF0SDk
— Markus Trapp (@textundblog) January 9, 2023
Auf der Anzeige im Innsbrucker Bus steht eine Nachricht zum „deutschen Ruhrgebiet“. Ich wundere mich (welche Ruhrgebiete gibt es denn noch?) und habe Instant-Heimweh.
— Anna Seidel (@_AnnaSeidel) January 9, 2023
Malariagebiet. Ebolagebiet. Ruhrgebiet. 😱
— Niels Werber 📯 (@Niels_Werber) January 9, 2023
🎧 Die aktuelle Folge von Bodo Pieroths #Podcast "Jura literarisch" beschäftigt sich mit Shakespeares "Maß für Maß". Die nächste am 23.1 ist über Schleys "Die Verteidigung" (hierzu gibt's auch eine #Rezension von Gideon Stiening auf unserem #sfb1385-Blog). https://t.co/nMysh5V89Q
— Sonderforschungsbereich 1385 "Recht und Literatur" (@sfb1385) January 9, 2023
»Sherlock Holmes kennt jeder. Weit weniger bekannt ist Sir Arthur Conan Doyle, der den Meisterdetektiv einst ersann. Dabei war auch das Leben des britischen Schriftstellers mindestens so filmreif wie die Kriminalfälle seiner berühmten Figur.«@dlfkultur https://t.co/rwsvXzstOo
— Was mit Büchern (@wasmitbuechern) January 9, 2023
Alles für Jesus und Maria https://t.co/crTZx8D3Vz
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) January 9, 2023
Etwas, das mir immer mal wieder einfällt und mich jedesmal rührt: dass Stan Laurel nach Oliver Hardys Tod noch weiter Sketche für die beiden geschrieben hat. Es muss eine große Liebe gewesen sein.
— Tim Wolff (@titatimwo) January 9, 2023
Spread the word: the Royal Library of Belgium (KBR) and all other federal research institutes (e.g. the Royal Museums and State Archives) are offering fellowships for Ukrainian researchers (at a postdoc level, for up to 12 months). Further information on https://t.co/VseUNore9Z
— Daan van Heesch (@daanvanheesch) January 9, 2023
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, liebe #Sesamstraße. Ohne euren Abspann hätte ein Großteil von uns nicht diesen Job gewählt. https://t.co/IcnFBaIw3P
— DB Cargo (@DB_Cargo) January 9, 2023
Zurück aus der Weihnachtspause: Die ersten Drucke aus der @hab_wf sind online! Passend zum Monat hier z.B. ein Passional inklusive der Geschichte von den heiligen drei Königen. 👑https://t.co/zMIHcSYmXV
(Die URN ist erst ab morgen auflösbar.)#MNFD #BC55 pic.twitter.com/9Do8yNW88L— Johanna 📯 (@musicaesacrae) January 9, 2023
This tiny magazine fits into the palm of a librarian's hand. It was created in December 1829, when its authors were 12 and 13 years old. Blackwood’s Young Men’s Magazine was designed and written by brother and sister Branwell and Charlotte #Brontë.#ItemOfTheWeek
📜Ashley MS 157 pic.twitter.com/FzOaxqdejD— The British Library (@britishlibrary) January 9, 2023
Geschiedenis der Nederlandsche letterkunde https://t.co/mRH2HRYnSA
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) January 9, 2023
Sie möchten dieses Jahr keine wichtige Neuerscheinung mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Service "Neue Bücher und mehr zum östlichen Europa". Wir informieren Sie kostenlos per E-Mail, wenn ein Buch in Ihrem Interessensprofil erscheint:https://t.co/qyRsqN4r87 pic.twitter.com/PN0Cud0fge
— FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (@FID_Ost) January 9, 2023
#Fledermäuse sind weder gefährliche Blutsauger noch böse Corona-Überträger. Sie sind ökologisch wichtig. Um sie zu schützen, baut die Deutsche Bahn sogar Brücken. https://t.co/qbQVvuSH6q
— SWR2 Wissen (@swr2wissen) January 9, 2023