'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
"Die Lösung für die Menschheit liegt in der richtigen Erziehung der Jugend, nicht in der Heilung von Neurotikern." (Alexander Sutherland Neill, 1883-1973, brit. Pädagoge) [via https://t.co/QGYSjlEg7D]
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
aus der reihe "bemerkenswerte traueranzeigen in der lokalen tageszeitung" heute: giordano bruno. #OTD pic.twitter.com/uKSWnVNYl7
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
Librarians are awesome because they share cardigans
— LibrariansAreAwesome (@LibsAreAwesome) February 17, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626474839669104640
10 German words that mean ‘to try’ https://t.co/eHHKKhGMZ4 #learngerman
— Angelika Davey (@german_tutor) February 17, 2023
Ist das Wissenschaft oder kann das weg?
Habt ihr ein vernünftiges "Offboarding Protokoll", wenn Doktorand:innen das Fachgebiet verlassen, weil das Projekt beendet ist? Aufräumen von Labor, Büro usw.
— Dr. Lutz Böhm (@DrLutzBoehm) February 16, 2023
Buntes aus Westfalen – „Dirigierende Maschinen“ https://t.co/Tm2KIpUoCU
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) February 17, 2023
Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde History“: „Die Gründung der UdSSR 1922“ https://t.co/6H488nEsdw
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) February 17, 2023
Gibt es in München eine gut sortierte Uni-Buchhandlung, besonders für Sprachwissenschaft?
— Sonya (@skh) February 17, 2023
gerade wiedergefunden zum Thema #corona–#Datenqualität 😀 pic.twitter.com/DyC6j3aJqi
— Monika Bargmann (@librarymistress) February 17, 2023
#WortDesTages #Quengelwarehttps://t.co/k8peyy4GqY
— Duden (@Dudenverlag) February 17, 2023
Ich habe nächsten Donnerstag, den 23.2., noch freie Interview-Slots für Erklär mir die Welt.
Normalerweise suche ich passende Gäste.
Dachte mir, ich drehe den Spieß mal um.
Pitcht mir in einem Tweet als Antwort hier, was ihr in 30 Minuten einfach (und sexy^^) erklären könnt.
— Andreas Sator (@a_sator) February 16, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626525916460421120
COPAS is on Twitter!
Follow us to stay in touch with current research in American studies & more. https://t.co/KSVRZePmPC— Copas Journal (@CopasJournal) February 17, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626552691689152514
Einer meiner Lieblingsbegriffe in der frühen Neuzeit ist der "Natur-Kündiger". Da ist die Wissenschaftskommunikation gleich mitgedacht (und ja, ich weiß, dass es einfach nur eine frühere Form des Kundigen ist).
— Doctoressa ecstatica (@_baldanders) February 17, 2023
schon länger im bestand, aber heute erst entdeckt: "Bibliophobia: The End and the Beginning of the Book" https://t.co/adfYFQPTWI cc @BookStudies_WWU 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626649750337363968
im #biballtag im #fachreferat gabs diese woche die prüfung der rss-feed-aggregationen für meine fachinfoseiten (alle "im dienst") und die bearbeitung von anschaffungsvorschlägen (darunter ein #openaccess-werk: https://t.co/X4lslY2JV2) + der neusten BNB-liste. #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
für die #erwerbung im #fachreferat habe ich für das EBA-ebook-paket von cambridge university press, das wir lizenziert haben, die liste der titel mit erscheinungsjahr 2022 erhalten, die wir aufgrund der nutzungszahlen oder bestellungen aus instituten dauerhaft lizenzieren werden.
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
ich habe sie mit meiner merkliste abgeglichen: immerhin 4 titel konnte ich davon streichen; die anderen titel sind (noch) nicht häufig genug genutzt oder haben das erscheinungsjahr 2023. wenn der paket-lizenzierungszeitraum irgendwann endet, überlege ich, ob die titel mit …
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
weniger nutzung noch zusätzlich lizenzieren lasse. bei den titeln von meiner liste waren 3 sprachwissenschaftliche dabei, die ich für's "featuren" in unserem fachblog notiert habe: https://t.co/UBDT9WKqAL, https://t.co/2Z4kta1Ut5 und https://t.co/BgG5MuXQJF. #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
beim altbestand-auf-RVK-umsignieren für unsere germanistik-bibliothek bin ich durch die signatur Q II "stimmbildung und stimmerziehung" durch; weiter gehts mit Q III "rhetorische kommunikation", also rede-/vortragstechnik, rhetorik u.ä. pic.twitter.com/sVxVmRBno2
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
und ich hab einem internen vortrag von @dinger_p gelauscht zu unserem service zu easyDB. das kommt u.a. in unserem MNFD-projekt (https://t.co/xyZAcz9tOi) zum einsatz — aber bislang nur "unter der motorhaube", da es noch keine präsentationsoberfläche gibt. #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023
der rekord für die anzahl der von einer person und an einem nachmittag in der bibliothek geführten telefongespräche liegt seit heute bei:
3
— Schrank-Falter Weinmeier (@SWeinmeier) February 17, 2023
im 3. telefonat kündigte er an, dass er dann noch eben schnell regina anrufen werde. leider intervenierte daraufhin eine kommiliton, sonst wäre der rekord jetzt schon bei 4
— Schrank-Falter Weinmeier (@SWeinmeier) February 17, 2023
Schön zu sehen, dass der Feldzugang für deine Bibliotheksethnografie so problemlos funktioniert hat.
— nowadaysBartleby (@NBartleby) February 17, 2023
1 woche gibt locker immer genug für 1-2 sozialwissenschaftliche dissertationen her
— Schrank-Falter Weinmeier (@SWeinmeier) February 17, 2023
Open Access: Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung | Studie zur belgisch-deutschen Literaturübersetzung unter Berücksichtigung beider Ausgangssprachen ‒ Französisch und Niederländisch ‒ von Anja van de Pol-Tegge. @FIDRomanistik @transcriptweb https://t.co/6a2V7lTXWu
— FID Benelux – @FID_Benelux@openbiblio.social (@FIDBenelux) February 17, 2023
Wir sind sprachlos! 100.006 Sätze aus den Wenkerbogen wurden in unserer Wenkerbogen-App transliteriert. Vielen Dank an alle! https://t.co/MJGar39e0e pic.twitter.com/Gm6NgLYgEL
— Regionalsprache.de (@regionalsprache) February 17, 2023
Der Mann im Mond hängt bunte Träume,⁰Die seine Mondfrau spinnt aus Licht,⁰Allnächtlich an die Abendbäume,⁰Mit einem Lächeln im Gesicht.
Auch Träume, die auf Reisen führen⁰In Fernen, abenteuerlich⁰Da hängen sie an Silberschnüren!⁰Und einer davon ist für dich.
Mascha Kaléko pic.twitter.com/wUWqnqxp8i
— Felix Bohr (@felix_bohr) February 17, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626682089297805314
VorFreutag: Noch 3 Monate und 5 Tage bis zur #111BiblioCon in Hannover. Das Programm steht und die Vorfreude steigt. Nicht vergessen, bis zum 31. März ist die Einreichung von Postern noch möglich: https://t.co/MHoUXlLFUo pic.twitter.com/YTIC8iF44S
— BiblioCon 2024 (@BiblioCon24) February 17, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626682723027804161
Selbstlehrende Decimal-Rechnung https://t.co/Qo3LzJXxYr
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) February 17, 2023
Zweiter Tag in #Weimar. Danke für die Empfehlung @JanHorstmannn pic.twitter.com/36Tia6y6Xg
— Patrick Dinger @pdinger@openbiblio.social (@dinger_p) February 17, 2023
The trainee @ChChLibrary wanted to share the lovely display they have up for LGBT+ History Month, featuring some fascinating memoirs ! pic.twitter.com/AmlOPOCjo4
— Oxford Libraries Trainees (@OxLibTrainees) February 17, 2023
Ladies and Gentlemen, the Weekend!@bodleianlibs Bodl. 264 f. 129r pic.twitter.com/JfbVCD7UeZ
— Melibeus (@melibeus1) February 17, 2023
COPAS Journal is finally on Twitter!
Give it a follow and share this good news with fellow Americanists ✨ https://t.co/iiB10On0DN
— Gulsin Ciftci (@GulsinCiftci) February 17, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626683646739468305
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626684029746520065
We aspire to be in this category as we age https://t.co/Ha7U9FcXZp
— Uni Of York Library (@UoYLibrary) February 17, 2023
Possibly the best book category I have ever seen. pic.twitter.com/6d19vX1C3w
— Dr Jemima Hubberstey (@CoffeeBookGirl) February 16, 2023
This is one of my faves (bookshop in Oamaru, NZ) pic.twitter.com/vwZvQUTbTs
— Charlotte Squires (@CharSquires) February 17, 2023
Die Geschichte von #Münster-St. Mauritz in #Karten: D. Overhageböck präsentiert sein neues Buch aus unserer Reihe am 22.2. ab 19.30 im Pfarrheim St. Mauritz. Mit dabei: Landesarchiv NRW & Aschendorff-Verlag. Anmeldung an buchverlag@aschendorff.de. #Kataster #Vermessung pic.twitter.com/RzlHRnxWqL
— Stadtarchiv Münster (@StadtarchivMS) February 17, 2023
»Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat.«
– Heinrich Heine –
13. Dezember 1797 – 17. Februar 1856 pic.twitter.com/HYXGAV5fOS— H.P. (@Peine01) February 17, 2023
— Arno Tator (@Arnotationen) February 17, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626685643857317905
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626685694222516224
Anzeige der Arbeitsgemeinschaft Telefon, Februar 1977 pic.twitter.com/wNm89aaPy4
— Claus Grimm (@GrimmClaus) February 16, 2023
ON VIEW NOW: ‘Women Making Books' demonstrates the social, personal, and political possibilities when women take control of a book’s content and structure. From scrapbooking to satirizing, from embroidery to zines, women have pushed at the boundaries of what a book is and can be. pic.twitter.com/o5Qv5eTqtK
— Small Special Collections Library (UVA) (@RareUVA) February 16, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1626686876416352256
A demonstration of how an Ancient Egyptian lock would work pic.twitter.com/xWqrDx6GNF
— Historic Vids (@historyinmemes) February 16, 2023
Ständig finde ich in irgendeiner Jacke oder Rucksacktasche noch belgische Schokolade, die ich zum Kaffee bekommen habe und nicht sofort esse. Immer eine schöne Überraschung, vor allem wenn ich gerade in Berlin bin. Aber für den Sommer habe ich Befürchtungen…
— Philipp Krämer (@ph_kraemer) February 16, 2023
Es ist jetzt 22 Uhr.
— zurvollenstunde (@zurvollenstunde) February 17, 2023
'nacht allerseits, und schönes wochenende, trotz allem!
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 17, 2023