- 'morgen! #
- werden fahrradhelme während ihrer entwicklung eigentlich auf ihr regentropfenabtropfverhalten getestet? meiner offensichtlich nicht. #
- hier ist die ahnung schon gewissheit geworden. 🙂 RT @jurabilis: Freitag, der 13. Das lässt Übles ahnen für das heutige Wetter. #
- warum werden abschlussarbeiten so oft in der prüfungsformatierung veröffentlicht? ich finde einen 1,5er zeilenabstand fürchterlich zu lesen. #
- methoden des wissensmanagements: http://t.co/rhp1RncV #
- RT @Lambo Bibliojobs, Bibjobs & Co.: Alle Fragen, Diskussionsbeiträge etc bitte hierhin http://t.co/VGDyzJsS oder hier http://t.co/VGDyzJsS #
- MT @WWU_Muenster:Klingt interessant! RT @btrinczek weil ich beteiligt bin, auch auf diesem Kanal d Hinweis: iPad @ WWU http://t.co/mqzEUzVo #
- eine der aufgaben heute: in der masterarbeit keine sätze verwenden, die die ergänzung um einen smiliey verlangen. #ernstbleiben #
- 😀 MT @OReilly_Verlag: Eine Kollegin sorgt für Bürobespaßung: "… und wie ist das Wetter bei dir?" "Caps Lock." "Hä?" "Shift ohne Ende!" #
- 😀 RT @hamster44: zum Wochenende: Katzen http://t.co/FBVfM3ds ->vor allem der 2.Link ist sooo schön #schlafendeKatzen // #catcontent #
- von der abstrusität der titel her sind die DDC-klassen 150 und 830 manchmal nicht so weit voneinander entfernt … #neuerscheinungen #
- RT @AndrewICLibrary: Every time a library closes, humanity gives itself another hit with the idiot stick #
- puh. 🙂 RT @WN_Muenster: Die #preussen06 haben #Hannover96 mit 2:0 beim Freundschaftsspiel in Telgte geschlagen. http://t.co/e0Q17kXn #
- mal wieder ein dicker regenschauer mit einleitendem gewittergegrummel. #sommer2012 #
- in der tat. :/ RT @sumomi: kommt leider häufig genug vor: "Sprachliche Inkontinenz folgt fachlicher Inkompetenz" R.M. Koidl #