bookmark_borderwas schön war | kw 2020.42

das „hallo“ eines pensionierten kollegen, der mal im haus war und in „meinem“ flur vorbeikam.

drei tage frei.

ein netter krimi.

ein einsatzszenario für meine neue wildkamera: als squirrelcam! 🙂

ein neuer kalender.

abgestaubte und aufgeräumte bücherregale.

eine geschnittene hecke.

eine email einer meiner „cartoon-helden“. 🙂

ein reparierter drucker.

ein bisschen gartenarbeit.

ein nettes abendessen bei den nachbarn.

bookmark_borderwas schön war | kw 2020.41

eine neue kleine gestreifte tasche.
der rückmeldungen von kolleg:innen für meine tipps zu kleinen tools und software-einstellungen in unserem internen bibliotheks-blog.
die mail eines profs, für dessen bibliothek ich mit zuständig bin.
die reihe „the secret history of writing“ auf BBC four.
ein freies wochenende.
ein kleines bisschen gartenarbeit.
ein neues eichhörnchenfutterhäuschen.
eine erkenntnis in sachen füller.
ein endlich geschriebener urlaubs-blogpost.
ein paar aufgeräumte bücherregale.

bookmark_borderwas schön war | kw 2020.39

zwei neue werke in der orchestersammlung.
zwei tage tagung „in zürich“. (tag 1, tag 2.)
und nachträgliche überraschungspost dazu.
ein neues eichhörnchenbuch.
ein immer etwas trauriger, aber dennoch schöner spaziergang.
ein bisschen bibliotheksnormalität.
ein schönes buch über sprache.
eine gut verlaufene bürgermeisterstichwahl.

bookmark_borderwas schön war | kw 2020.37

die neue ausgabe der internen ULB-mitarbeiter:innen-„zeitschrift“ (in blog-form), die eine kollegin und ich derzeit interimsweise betreuen.
ein neuer füller.
noch mehr neue cartoons von dirk meissner.
überraschungsblumen.
ein kleines satz-projekt mit MS publisher.
eisteebeutel.
endlich mal wieder ein bisschen englischhorn geübt.
ein zitat-ermittlungs-service.
endlich ein projekt angegangen, dass seit märz auf der homeoffice-to-do-liste stand.
eine schöne rückmeldung zu posts in unserem ulb-internen blog und dadurch eine idee für eine post-reihe im FachBlog.
ein gut verlaufener wahltag.