bookmark_borderwas schön war | kw 2017.09

ein freier montag. #helau 🙂

das „kick-off-meeting“ für den start der umstellung der bestände der germanistik-bibliothek auf die RVK. wir fangen mit dem sprachwissenschaftlichen bestand an.

bei unserem „aushilfe-orchester“ friedensklang in borghorst ein weiteres werk von philip sparke, einem meiner lieblingskomponisten, kennengelernt: concert prelude. und zum zweiten mal „gulliver’s travels“ gespielt, ein schönes stück.
die holzregister- und tutti-proben am wochenende mit einem gut sortierten dirigenten.

ein gemütliches geburtstagsabendessen bei einer orchesterkollegin.

der 3. „füllerstammtisch münster & umgebung“ im „himmelreich“. wieder eine bunte mischung aus füllern, tinte und nerds. 🙂
(und im nachgang hab ich gemerkt, daß die umfangreiche montblanc-seite fountainpen.de von einem sammelkollegen aus münster betrieben wird!)

das lächeln meiner kleinen nichte.

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.08

eine nette und wißbegierige praktikantin mit schon viel wissen aus bibliotheks- und verlagswesen, der ich eine woche lang was aus dem fachreferat und dem rest „meiner bibliothekswelt“ erzählen durfte. 🙂

die erste fahrt ohne fahrradlampen morgens.

zwischen dem ganzen herbstregen auch mal ein bißchen sonne.

das tiefkühltruhe-leeressen-abendessen nr. 1 mit bruder und schwägerin.

die aussicht auf einen freien montag. #helau 🙂

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.06

gefragt worden, ob wir in einem orchester in borghorst für ein konzert ende märz aushelfen können.
bei der ersten probe gut durch die ersten noten gekommen. 🙂

zusammen mit zwei kolleginnen eine schöne idee für ein projekt in „unseren“ bibliotheken gehabt.

zwei proben und ein kleines konzert mit einer kammerbesetzung in der kleinen kirche in steinfurt.

die aussicht darauf, daß die kommenden wochen hoffentlich etwas ruhiger werden als die vergangenen. 🙂

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.05

eine produktive sitzung unserer ULB-AG zur RVK.

ein gemütliches in-der-küche-familienessen anlässlich eines geburtstages.

das jährliche treffen zum brunchen mit fünf kolleginnen aus einer fortbildung von vor einigen jahren.

die vertilgung des restlichen filet wellington von heilig abend. 🙂

ein schönes buch über schreibwaren.

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.04

wenn nach zahlreichen reisestunden der zielort zum ersten mal auf einem straßenschild auftaucht.

die frage „do you want a cup of tea?“ – egal zu welcher tages- oder nachtzeit man ankommt.

„you speak better english now. or at least I can understand you better.“ (r. w., 85)

cornish pasty, chicken & mustard pie, apple & cranberry crumble.
waterstones & WH smith.

nach 1.361,3 bulli-kilometern & rund 200 fähren-seemeilen wohlbehalten zurück aus england.

der letzte band der reihe um die „mistress of death“.

die überholung zweier familienerbstück-füller, die in einem sehr schlechten zustand waren und jetzt wieder top aussehen, durch lutz fiebig. [more on that later. :)]

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.03

vorfreude auf das neue fahrrad.

weihnachts-/neujahrsessen mit den digitale-dienste-kollegen.

das neue fahrrad abholen.

die erste fahrt mit dem neuen fahrrad.

die inbetriebnahme der neuen schlösser für das neue fahrrad.

die zweite fahrt mit dem neuen fahrad.

die dritte – ihr wißt schon. 🙂

das essen mit philips kegelclub-kollegen und anhang in der ouzeri an der mauritzstraße. gemütlich & lecker!

ronniiiiiiiie! #snooker #masters 🙂

bookmark_borderwas schön war | kw 2017.02

unser neues eichhörnchen! 🙂

der besuch des museums für ostasiatische kunst in köln: zwei schöne kalligraphien (siehe hier & hier) und leckere apfel-zwiebel-speck-quiche zur mittagspause im museums-café.

die letzte präsenzphase „meines“ malis16-moduls an der TH köln.

die offizielle eröffnung der firmenräume der caperie meines kleinen großen bruders! 🙂

spaghetti bolognese & quarkmithimbeeren mit freunden.

sherlock IV.3.