bookmark_borderfirmennamen und domains

der domain-name für meine kleine firma ist ja seit anfang an transvisa.de, weil das der markenname der durchsichtigen visitenkarten ist, der sich wohl so schnell nicht ändern wird. im gegensatz zu firmennamen; die erste variante war ja noch „mpm-design“, aber da es in münchen eine firma mit dem kürzel mpm gab, hab ich es zu mtpm-design erweitert.

da ich aber inzwischen weit mehr mache als visitenkarten, mit denen das ganze damals anfing, und ja auch gerne den foto-bereich weiter ausbauen möchte, wenn hoffentlich mal irgendwann mehr zeit ist, werde ich meine werbe-sachen jetzt nach und nach umflaggen auf voss-projects.de. darunter kann ich dann meine verschiedenen projekte bündeln.

„voss media“ fänd ich als firmennamen ja auch gut, weil er auch ein weiteres feld umfasst. allerdings gibt es bereits auch in deutschland mehrere firmen mit dem namen; daher hab ich erstmal nur die domain voss-media.de sichergestellt und lasse sie auf voss-projects.de umleiten.

bookmark_borderkuddelmuddel

also, ich hab ja inzwischen seit ein paar jahre mit dem internet zu tun.
und in der zeit hab ich es auch schon mit den unterschiedlichsten seiten zu tun gehabt.
da ist man mit der zeit einiges gewohnt.

aber – für die seiten von eurosport bin ich zu doof.
sowas unübersichtliches. 😐
snookermania.de ist auch nicht viel besser.
worldsnooker.com geht so halbwegs, aber dafür muß man zum lesen der vollen artikel registriert sein. albern.

wenn die jungs so unordentlich spielen würden, wie die ganzen seiten aufgebaut sind, wär das ein hauen und stechen, aber in keinster weise eleganter sport.

bookmark_borderkanji-lexikon

unter http://www.bibiko.de/kanji/ gibt es seit kurzem die beta-version des japanisch-deutsch-kanji-lexikons von hans-jörg bibiko vom mpi in leipzig.
ein geniales suchwerkzeug!
man kann z.b. – neben den „normalen“ suchmöglichkeiten – nach radikal + reststrichzahl und skip-nummern suchen (und das sogar mit trunkierung), man kann anzeigen lassen, welche kanji die gleiche lesung wie das grad angezeigte haben, es wird zum entsprechenden unihan-eintrag verlinkt, es gibt eine graphem-liste zum „kanji-zusammenklicken“ u.v.a.m. – faszinierend.