aber in amsterdam sehen schon die schilder schlimmer aus:
hat marcel neulich fotographiert.
wichtiges, unwichtiges, neues, altes, schönes, nützliches, überflüssiges, nachdenkliches, sonstiges
taz in kleinschreibung
zumal das ein reformpunkt wäre, den ich selber sehr begrüßen und auch wirklich für „reform“ nennbar halten würde.
die leseeckenregale sind aufgebaut und eingeräumt, die regalfächer im wohnzimmer zum teil umgeräumt, die schafis haben jetzt wieder mehr platz, viola ist inzwischen wieder entstaubt, da frischgeduscht, und es wird immer gemütlicher hier, finde ich. 🙂
ich weiß nicht, wieviele folgen ich davon gesehen habe. vielleicht fast alle. aber hauptsache, ich verpasse diese allerletzte nicht. 🙂
hier 🙂
ich glaube, jetzt habe ich fast alle möglichen stell-varianten für sideboard, regale und sessel in meiner leseecke durchgespielt. lassen wir es jetzt erstmal bei der jetzt gerade gültigen. 🙂 heute nachmittag gehts dann ans einräumen der letzten regale und ans aufhängen der letzten bilder – und dann bin ich pünktlich zu meinem urlaubsbeginn morgen fertig mit rumräumen! 😀
bautechnisch fehlen dann noch einige kleinigkeiten wie tapenecken-ankleben, letzte-stellen-anstreichen und türen lackieren, aber das ist nicht mehr so anstrengend und räum-aufwendig.
daß das wetter in münster immer direkt so überteiben muß.
aber egal, man soll sich ja nicht über gutes wetter beschweren. 🙂
nach einem ruhigen freitag abend sind wir samstag vormittag geschirr-von-einer-essenslieferung-abholen-und-zur-kantine-bringen gefahren und dann, aufgrund der guten verkehrslage, mutig zu ikea aufgebrochen. da war es dann, vermutlich wetter-bedingt, angenehme leer; man hätte anhand der kassenfülle nicht gedacht, daß samstag ist.
gekauft hab ich zwei halbhohe billys und ein hohes mit aufsatz, als letzte ergänzung für meine leseecke, ein weißes spannbettlaken [das rote frottee-laken ist zur zeit irgendwie doch zu warm, und das blaue kann ich erstmal nicht mehr sehen :)] und einen grauschwarzen zottel-teppich ausm angebot. den hab ich grad schon in die leseecke gelegt – und mich direkt gefragt, warum ich nicht gleich 2 gekauft hab. 🙂
nachmittags sind wir dann in den birkenweg, wo marcel seinen geburtstag mit einer garten-pool-party nachfeierte und mich natürlich erstmal in kompletter montur ins wasser werfen musste. dabei wären die anwesenden mädels viel besser für einen wet-tshirt-contest geeignet gewesen. 🙂
heute dann viel zu lange im bett rumgelegen (und nur mist geträumt und geschwitzt), dann gemütlich gefrühstückt und tageszeitungen von gestern gelesen, und dann nach münster, wo philip noch das geschirr von gestern spülen und die kantine für die nächste woche vorbereiten muß. derweil prüddel ich ein bisschen hier zu hause rum. während sambuca, der hund der neuen wg-mitbewohnerin von oben, hier im büro träge in der gegend rumliegt, werde ich jetzt schonmal ein paar billy-kartons aufmachen. schwitzen tu ich eh, da macht das dann auch nichts mehr aus. 🙂