bookmark_borderdictionary contest

nobody except a dedicated, desiccated bookworm could conceivably spend hours browsing through walde-pokorny’s vergleichendes wörterbuch der indogermanischen sprachen for the sheer pleasure of it. that is a book one consults for reference, with reverence, perhaps, but not love. it is not a book you take to bed with you. buck’s book [a dictionary of selected synonyms in the principal indo-european languages] makes the indo-european lexicon spring to life in your mind. as you brose through the various sections […] you acquire a vivid sense of the real world in which the proto-indo-european people and their farflung descendants have been living for the last several thousand years. *

1:0 für buck. 🙂

* aus: matisoff, james a. (1978): variational semantics in tibeto-burman. the „organic“ approach to linguistic comparison. philadelphia: inst. for the study of human issues. (= occasional papers of the wolfenden society on tibeto-burman linguistics. 6.) s. 142f.

bookmark_bordernicht rähräh, sondern RÄHRÄH

man könnte meinen, daß es einige kinder, die mit ihren eltern unten im moccad’or oder im fiu sitzen, darauf abgesehen haben, mal die akustischen verhältnisse in der passage im höheren dezibel-bereich genaustens auszutesten.
ich warte noch darauf, daß aufgrund des teilweise echt ohrenbetäubenden gebrülls mal ein fenster oder ein glas zerspringt …

bookmark_borderalle jahre wieder.

man kann es gar nicht übersehen: nächsten montag fängt die vorlesungszeit wieder an.
die ganze ulb und der ganze bereich johannisstraße steht nämlich voll mit erstsemestern, die einen ausweis beantragen oder an einer führung oder einer oe-veranstaltung teilnehmen wollen. 🙂

bookmark_borderback home.

so, nach 8dreiviertel stunden wieder zu hause.
das mit den anschlußzug in dortmund hat geklappt, weil der ICE in den sechs stunden die zwischenzeitliche verspätung aufholen konnte. allerdings hat es der IC dann geschafft, auf einer strecke, die eigentlich nur 30 minuten dauert, 20 minuten verspätung aufzubauen.
aber das war mir persönlich dann auch wursch. hauptsache wieder in münster. 🙂

jetzt eben koffer aus- und ein paar frische klamotten zusammenpacken und ab nach albachten. da müßte dann philip von einem obm-einsatz auch bald wieder eintrudeln.

bookmark_bordergeschafft

… so, auch der dritte und damit letzte konferenztag geschafft.
noch viel neues, interessantes, kryptisches und sogar was onomasiologisches gehört.

danach noch eine runde durch einen teil des englischen gartens (seeeehr schön!), eine runde durch die stadt, dann 20 minuten auf den internet-rechner hier in der jugendherberge gewartet, und gleich gehts ab aufs bett, lecker laugenzopf essen und zeitungen lesen. und früh schlafen. 🙂