'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 14, 2023
Your institution/country is concerned about read-and-publish #TransformativeAgreements for #OpenAccess publishing?
Today is @TheBOAI 21st anniversary https://t.co/DTgH66Mzwm#BOAI20 recommendation 4: “Move away from read-and-publish agreements”#OA pic.twitter.com/PqXbzstMSU— Dominique Babini (@dominiquebabini) February 14, 2023
weiß jemand von den hier anwesenden münsteraner:innen zufällig, wann und warum die ampelschaltung am theater geändert wurde? 🚦🤨🤔
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 14, 2023
So kann der Tag @UBBasel beginnen!#librarylife #librarytwitter pic.twitter.com/FjVHoPX82k
— UB Basel (@UBBasel) February 14, 2023
"Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber." (Ernst Ferstl, *1955, österr. Schriftsteller) [via https://t.co/QGYSjlEg7D]
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 14, 2023
Schon gesehen? Unsere Projekteseite hat einen neuen Look bekommen 🥳 Ihr findet alle Projekte mit der #senseBox für Anfänger bis Fortgeschrittene als #OER weiterhin unter https://t.co/kvOKmKn0rw. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren 💪
— senseBox (@SenseBox_De) February 14, 2023
Bayern2 radioWissen: „Scott Fitzgerald – Das Leben, ein Liebesbeweis“ https://t.co/IcBk1r5D5o
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) February 13, 2023
safir, die Forschungsförderungsberatung der @WWU_Muenster, hat auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm: https://t.co/1QSDBNIQgZ. Neu sind die "Mindsnacks": Ab 4.4. gibt es jeden ersten Dienstag im Monat 15 Minuten Infos zu einem Thema. 🕛🧠🥪🍫
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) February 14, 2023
Our experimental balloon delivery service for overseas subscribers hasn't been working out too well, but don't worry, the new edition will still be in shops and on doormats from Wednesday because IT'S PRIVATE EYE WEEK! pic.twitter.com/ze6Q4RyhSa
— Private Eye Magazine (@PrivateEyeNews) February 14, 2023
Demo of our Short Story Dispenser in @library_MU foyer this morning from 10:00-11:00. Why not drop in and grab a story to read with your coffee.
We'll have a demo of our 3D printer too. Everyone welcome #LoveData23 pic.twitter.com/yMetWgIJ0z— Elaine Bean (@EBeanMaynooth) February 14, 2023
aus der reihe "schöne buchtitel, die einem beim RVK-umsignieren über den weg laufen" heute: "das menschliche schallgehäuse: die gesetze der warhheit in sprache und gesang" von elise walter-hähnel 1913. 🙂 #fachreferat #germanistik #stimmbildung #fachreferatsfreitag pic.twitter.com/r0fOtAfxqs
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 14, 2023
#WortDesTages #Lieblingsmenschhttps://t.co/5Cwp49nnln
— Duden (@Dudenverlag) February 14, 2023
#neu & #openaccess: "Frauensatiren der Frühen Neuzeit: Traditionen, Topoi, Tendenzen" https://t.co/LcGhHzLzYu – sie "erweisen sich […] als bedeutendes transgenerisches Phänomen der deutschen #Literatur– und #Kulturgeschichte im Kontext der europäischen Querelle des Sexes."
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) February 14, 2023
Bayern2 radioWissen: „Die Erfindung der Schrift – Vom Bild zum Symbol“ https://t.co/WhBYyaQYCy
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) February 14, 2023
Des❤️, toujours des❤️en cette #SaintValentin, comme dans le "Champion des dames" de Martin Le Franc (1440) où l'on découvre un usage précoce de l'emoticon…=>https://t.co/86dhSEvYpf pic.twitter.com/yTdLXL7Rqg
— Gallica BnF (@GallicaBnF) February 14, 2023
Mit der #EZBib🚥-Schnittstelle zur Abfrage von freigegebenen IP-Adressbereichen können Drittsysteme die Zuordnung von Nutzern zu ihren Einrichtungen selbst vorzunehmen: https://t.co/LpzBLrpRhf#IPRanges #Vernetzung #EZBLinkingdienst #JournalsOnlineUndPrint
— UR Library Services (@url_services) February 13, 2023
Dem Westfälische Friedenskongress fehlte ein klares und allgemein anerkanntes Vorbild, an dem man sich in Fragen des Zeremoniells, der Verhandlungsformen oder der Sprachenwahl orientieren konnte. Deshalb dauerte er auch so lange. Man musste sich erst mühsam einigen. (5/12) pic.twitter.com/QQFbk0xXrD
— Jens @ Real Scientists DE (@realsci_DE) February 14, 2023