öde details. folge 4393275.

wenn autoren abkürzungen verwenden, die nicht im abkürzungsverzeichnis gelistet werden.

ich vermute, daß abg. ‚altbulgarisch‘ sein soll.* aber sicher bin ich mir nicht.

*in: fraenkel, ernst (1962): litauisches etymologisches wörterbuch. 2. bde. winter [u.a.]: universitätsvlg [u.a.]. s. 132.

Kommentare

  1. > Vielleicht kann man zu Herr Fraenkels Ehrenrettung ja sagen

    Naja, ich habs versucht… 😉

  2. Für litauische Etymologie wäre Altbulgarisch (= Altkirchenslawisch) als damalige Liturgiesprache wahrlich nicht unwahrscheinlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.