- aus der reihe "nach 3 jahren pandemiepause endlich mal wieder" heute: schul-ehemaligenverein-mitgliederversammlung… https://t.co/C6wrbiRFqB 22:46:54
Archiv
bookmark_bordertweets | 2022-10-28
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 28, 2022
Treffen sich 2050 zwei Historiker.
„Und – was ist ihr Fachgebiet?“
„Mittelalter. Und Ihres?“
„Das Jahr 2020.“
„Ah – welche Woche?“— Imre Grimm (@ImreGrimm) October 6, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585853265765449734
"Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen." (Mark Twain, 1835–1910, US-amerikanischer Schriftsteller) [via https://t.co/L4VYhltLO1]
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 28, 2022
Kennen Sie schon … die Naxi manuscripts collection der Harvard Library? https://t.co/B7VuJAaoWK
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 27, 2022
Die Website der Landesinitiative Langzeitverfügbarkeit – https://t.co/6wNuFLz4tr – ist online! Mit umfangreichen Informationen zum Thema Langzeitverfügbarkeit sowie zu Angeboten und Zielen. Wir freuen uns, https://t.co/6wNuFLz4tr auf https://t.co/M4Iv3avBWF vorzustellen! pic.twitter.com/kiB92YSU2l
— hbz NRW (@hbz_NRW) October 27, 2022
Sehr cool – heute frisch in der Auslage beim Lieblingsbäcker in Hannover! #halloween #amerikanerin #pumpkin #genderstern pic.twitter.com/nnA8BmHJSh
— Karolin Bubke (@KaroBube76) October 28, 2022
Es ist jetzt 9 Uhr.
— zurvollenstunde (@zurvollenstunde) October 28, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585889460323028995
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585891195854667777
I learned about the coolest #SciComm initiative yesterday: @facts_reasons
They explain science in a fun and understandable fashion (with pictures!) and focus on topics where there are misunderstandings.
For example: Does Vitamin C help against a cold?https://t.co/SktWJbvzVb pic.twitter.com/avJhd941wD— Heidi Seibold @HeidiSeibold@fosstodon.org (@HeidiBaya) October 28, 2022
Ich würd mich gern aus dem operativen Bereich zurückziehen.
Aber die Kolleg*innen meinen, ich müsse mir meinen Kaffee schon selber holen.— Büchereien Wien (@buechereiwien) October 28, 2022
Ziel von wissenschaftlicher Lesenkompetenz ist es für mich, dass Studierende ein Verständnis für differenzierte Argumentationsstrategien entwickeln und auch die Relationen zwischen Texten erkennen, sowie deren Wiedersprüche erfassen und Uneindeutigkeiten aushalten können
— Rebecca Schmidt (@Rebecca_UPB) October 27, 2022
Heimat-Adreßbuch Landkreis Münster https://t.co/B58zyJUBQE
— ULB_MS_DigiNews (@ULB_MS_DigiNews) October 28, 2022
Ladies and Gentlemen, the Weekend!@GallicaBnF @laBnF Bibliothèque de l'Arsenal. Ms-3482 p. 236 pic.twitter.com/kvDdYVgwzF
— Melibeus (@melibeus1) October 28, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585971943219527683
Kennen Sie schon … die Portale „Ti racconto“? https://t.co/BIwWt9F87d
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 28, 2022
Open-Access-Woche 2022: „Wie findet man Open-Access-Veröffentlichungen?“ https://t.co/t5LPiHy0Ae
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 28, 2022
beim #verschlagworten gab es dieses woche endlich mal wieder mehr fach- als pflichtliteratur (https://t.co/ykLbxLEEH1), ich habe die november-posts für unser #fachreferate-blog vorbereitet, und jetzt schaue ich noch die BNB für diese woche durch. #fachreferatsfreitag #biballtag
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 28, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585982078327341059
da unser tool für die BNB noch nicht repariert ist (https://t.co/rkfcJxNDVQ) notiere/melde ich bestellungen daraus zzt. "zu fuß": titel aus EBA-paketen (screenshot 1) sammle ich in einer exceldatei bis zum paket-laufzeit-ende, andere (2) gehen per mail an die medienbearbeitung. pic.twitter.com/U7YenCjDrA
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 28, 2022
THIS IS HOW THEY ARE KEEPING BIRD COLOURS FROM US. OPEN YOUR EYES, SHEEPLE. https://t.co/AuocS4t11E pic.twitter.com/CvvuJA9wp0
— Richard (405 Mi16 era) (@halkyardo) October 28, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585996768990433280
Weiß jemand was das ist?
Ein super flacher Spatel aus Solingen mit schwarzem Kunststoffgriff.
Wozu ist das gut? pic.twitter.com/obzoEphXJc— das corax (@coraxaroc) October 28, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585999406742003712
auf der todo-liste heute abend: waschbären retten. ☑️ #kinderhüten pic.twitter.com/DIha8SHTbF
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 28, 2022
eichhörnchen gabs auch einige, aber die mussten nicht gerettet werden. 🙂 pic.twitter.com/Kiez7ouEje
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 28, 2022
Halloween plans:
1. Lock the door
2. Close the curtains
3. Sit very quietly— VeryBritishProblems (@SoVeryBritish) October 28, 2022
Während des G7-Gipfels werden verschiedene Gebäude in der Innenstadt von Münster zumindest in der Zeit vom 03.11.2022, 12 Uhr, bis zum 04.11.2022, 14 Uhr, geschlossen sein. Dies gilt auch für die Bibliothek im Haus der Niederlande. Weitere Infos folgen. pic.twitter.com/YGd1ZaUMrD
— BHN | Bibliothek im Haus der Niederlande (@Bibliothek_HdNL) October 28, 2022
un-sichtbares Münster: Religiöse Vielfalt für die Ohren. Audio-Beiträge aus einem Seminar am Institut für #Religionswissenschaft unter der Leitung von Herrn Dr. Christian Röther und Frau Anja Lüpken. https://t.co/AlxVroJD0f
— Universität Münster (@uni_muenster) October 28, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1586098255603019776
A halloween science cartoon for @newscientist from a while back.
p.s. my new book ‘Revenge of the Librarians’ is out now: https://t.co/aZ6YOwvsen pic.twitter.com/jBLTPSGdAf— Tom Gauld (@tomgauld) October 28, 2022
Himmelskörper bilden übrigens erst ab einer gewissen Größe unter ihrer eigenen Anziehungskraft eine Kugelform aus. Reicht die gravitative Wirkung nicht, bleiben sie unförmig wie einige der Kekse in unserer aufwendigen Visualisierung. pic.twitter.com/OfELjlSAzw
— DLR_next (@DLR_next) October 28, 2022
Zu vier öffentlichen Vorträgen mit Wissenschaftlerinnen aus London, Massachusetts, Freiburg und Leipzig lädt das Englische Seminar im Wintersemester ein: „GLAM – Guest Lectures in American Studies Münster“, starten am 3. November, 12 Uhr via zoom. https://t.co/2eIlwn10cK
— Universität Münster (@uni_muenster) October 28, 2022
TIL: Telefonbücher fallen seit 2021 wieder unter die gesetzliche Pflichtabgabe an die Deutsche Nationalbibliothek. Davor sind Lücken möglich. https://t.co/RACz8CvTa1
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) October 28, 2022
A lot of people who say they want "free speech" actually just want to be the one in charge of which speech is free.
— Hank Green (@hankgreen) October 27, 2022
I would rather have questions that can't be answered than answers that can't be questioned.
— Prof. Feynman (@ProfFeynman) October 27, 2022
"The term “greenwashing” was originally coined by prominent environmentalist Jay Westerveld in a 1986 essay […]." https://t.co/6l0Y2luMUo
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) October 27, 2022
TIL Greenwashing ist ein Begriff, den es schon seit den 80ern gibt.
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) October 27, 2022
Some ideas for halloween costumes from my new book REVENGE OF THE LIBRARIANS. Details here: https://t.co/IJW2wqyVfg pic.twitter.com/naoAqWFij9
— Tom Gauld (@tomgauld) October 27, 2022
Im aktuellen internationalen THE-Fächer-Ranking schneidet die WWU in den Bereichen „Kunst und Geisteswissenschaften“, „Naturwissenschaften“ und „Psychologie“ erfolgreich ab. Die Geisteswissenschaften platzierten sich deutschlandweit auf Rang neun. https://t.co/wYmDmvNwco
— Universität Münster (@uni_muenster) October 27, 2022
"I must see the president!"
"Professor Livre?" the president said. "The narrativium expert? What-"
"The world is running out of plot ideas! There are only a couple left."
"Can't they make more?"
"How?"
"Er… Make them interact?"
"In one book?"
"Oh my god, there's only one book!"— Micro SF/F stories (@MicroSFF) October 26, 2022
bookmark_bordertweets | 2022-10-27
- 'morgen! 06:22:21
- RT @AlexWillich: Ein Archivfoto aus dem präs-sanierten Gebäude 23.21 @HHU_de von 2017. Hier hatten sogar die Türen Legendenstatus! Vielleic… 06:32:43
- "Liebe ist auch so ein Problem, das Marx nicht gelöst hat." (Jean Anouilh, 1910–1987, französischer Schriftsteller)… https://t.co/YkYBotRFgK 06:37:47
- RT @moelli980: Den richtigen Menschen ist man niemals zu viel. 07:32:20
- RT @BenjaminFlaemig: Tut auch mal gut: Die Mitarbeitenden der @zhbluzern zu fragen, was jetzt schon gut funktioniert. Witzigerweise sind es… 08:13:50
- in der #verschlagwortung heute: skateboarden, spiritualität & glaube, tier-mensch-beziehungen im mittelalterlichen… https://t.co/46aqyaAzDV 09:08:02
- nette idee: statt einfach "nein" zu sagen, zitiert man z.b. faust I vers 63 wort 1. 🙂 https://t.co/Jx9AWEzkH5 vers… https://t.co/R0Dd6XOXDR 09:18:16
- RT @Altiziana: This week I’m in Graz at the Centre for Information Modelling and Department of Translation Studies as part of the jury for… 13:32:24
- RT @Nbi360: – "Hi, I am the replacement for Liz."
– "Same here." https://t.co/XIScYhpuC3 15:05:47
bookmark_bordertweets | 2022-10-26
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 26, 2022
Was viele ja nicht wissen: Der gallische IT-Spezialist hieß Bugfix.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) October 26, 2022
Kennen Sie schon … das sprachwissenschaftliche Forschungsgebiet „Fußballlinguistik“? https://t.co/qYKeQlxVfo
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 26, 2022
… featuring die einzige sprachwissenschaftliche bindestrichdisziplin mit drei l von @fussballinguist. 🙂 #sprachwissenschaft #fußball https://t.co/WbuC22Hycj
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 26, 2022
heute im dienstkalender: eine #fortbildung der @WWU_Muenster zum thema "Hybrid Leadership – Eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte": https://t.co/dcQwdglHTJ ich bin gespannt.
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 26, 2022
Bild des Tages: eine Stock-Bibliothek für Hunde aus der Stadtbibliothek Helsinki Itäkeskus. Sofort fühlt man sich willkommen – auch ohne Hund. #serviceorientiert #einefüralle https://t.co/zYMT1b8tvk
— Essi Kalima (@essikalima) October 26, 2022
75% of librarians are sad microfiche isn’t as popular because they miss making "Teach a man to fiche" jokes
— Fake Library Statistics (@FakeLibStats) October 26, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585237027921874944
Manchmal, wenn ich Handyfotos schnell auf meinen Rechner haben möchte, twitter ich die einfach.
Ist das jetzt besonders smart oder einfach nur blöd?— Tobias Wißmann (@wissmann) October 26, 2022
Schon gut, ihr braucht nicht antworten.
— Tobias Wißmann (@wissmann) October 26, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585254263265136641
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585309075419668480
Lass mich doch mit den kleinen Nüssen in Ruhe.
ICH WILL DIE GROßEN ‼️ pic.twitter.com/4DPWSRXHmy— Marion (@Mutterdrachen_B) October 26, 2022
It’s more of a comment than a question pic.twitter.com/2pXiLwymq3
— Tobias Schlicht (@TobiasSchlicht4) October 26, 2022
so, noch markiert pic.twitter.com/9NAvreUlNH
— Würm (@WurmZu) October 26, 2022
I think I'm done decorating my new office. pic.twitter.com/i598m90wqK
— Alexander Starre (@a_starre) October 26, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585339605762846720
Sehr fröhlich über neue erlernte aggro-Formulierung: "Wenn Sie den Eindruck haben, dass es in Ihrem Raum außergewöhnlich kalt ist, bringt Ihnen xxx gern ein Thermometer vorbei, damit wir diesen Eindruck objektivieren können."
— Stabilo Boss Novemberregen (@novemberregen) October 26, 2022
Jetzt Fanfiction mit Sherlock Holmes als Linguist plz? pic.twitter.com/1RDJfHFVZ2
— Kristin Kopf (@Schplock) October 26, 2022
Cool S https://t.co/XGMkMaAWZJ pic.twitter.com/ibcsRJ7ezD
— Randall Munroe (@xkcd) October 26, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585341433305010176
Detallierte Informationen sowie die Anmeldung zu unserer #AuROA-Abschlussveranstaltung am 22.11.22 sind nun online. Wir freuen uns über alle Interessierten! https://t.co/tro06TM091
— AuROA (@Projekt_AuROA) October 26, 2022
Es gibt viel aufzuholen: es gibt mehrere Arbeitsgruppen an geisteswissenschaftlichen Fakultäten, die noch nie einen Geist selbst zu Gesicht bekommen haben. Das zu ändern ist unsere Mission.
— Service Center für Digitale Geisterwissenschaften (@scdh_muenster) October 26, 2022
Vom tiefempfundenen Schmerz jahrhundertelang verlebter Einsamkeit und echter Stoik im Bedürfnis nach Austausch mit den Hinterbliebenen zeugt dieser Ruf.
Mit der Begleitung des SCDH streben die Forschenden um Dr. Bettina Horst-Senden der University Münster nach Aufarbeitung. https://t.co/Md6X4RxP3A
— Service Center für Digitale Geisterwissenschaften (@scdh_muenster) October 26, 2022
Informatikerin Anne Remke beurteilt den Schutz der kritischen #Infrastruktur in Deutschland. Ein WWU-Podcast über die Sicherheit von Wasser-, Gas- und Elektrizitätsnetzen. https://t.co/uLTaXJeSU7
— Universität Münster (@uni_muenster) October 26, 2022
Podcast “Aus der #Bibliothekswissenschaft”, #16:
– Nationale Digitalstrategie führt zu mehr “care work” in Öffentlichen Bibliotheken
– Wie in Benutzungsordnungen über Nutzer*innen gesprochen wird
– 027.7: Critical Library Perspectiveshttps://t.co/PuW2DtVsuy— BfBW (@Bureau_BW) October 26, 2022
Wofür Güterzuge gut sind, Teil 2.394: https://t.co/zQaTBpUxVW
— DB Cargo (@DB_Cargo) October 26, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585345209520398336
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585345419768233984
Ich brauche kurz euren Input zum Thema „Digitale Ausstellungen:
Google Arts & Culture, Deutsche DDBstudio, was ganz anderes oder schaut sich das sowieso niemand an?— Matthias Stier (@MassiveMuseum) October 25, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585345969084039169
Nein, nein, es ist eine UHRumstellung. Könnten wir die ZEIT umstellen wären wir Time Lords.
— Christian Spließ (@NGC6544) October 26, 2013
A new post on #LibraryPlanet: Steve Williams on his love of books and libraries, and his Fergus McDurgus Library Project. #libraries @FergusMcDurgus #booktwitter #librarytwitter https://t.co/lXh04Ui8w4
— Stuart Kells (@StuartKells) October 24, 2022
'Palimpsest' is a lovely word to have around, even if you never use it.
It can mean either "writing material (such as a parchment) used one or more times after earlier writing has been erased" or "something having usually diverse layers or aspects apparent beneath the surface" pic.twitter.com/wEb3t9eDJt— Merriam-Webster (@MerriamWebster) October 25, 2022
When people say “academia is a calling” they mean it in the sense of the siren’s call: it is a calling that lures people who should know better to their certain doom.
— Librarianshipwreck (@libshipwreck) October 25, 2022
Und bei euch so? pic.twitter.com/aPXQBF7uE4
— Gamebrarians (@TheGamebrarians) October 25, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585347467041996800
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1585351011220475904
"„Ich spieße die Zeit mit der Feder auf“ – Virginia Woolf" – Lange Nacht bei @dlfkultur: https://t.co/Rs80mAuC6N [Achtung: Sendung nur wenige Tage online!] cc @LibraryAAC
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 26, 2022
DONG DONG DONG DONG DONG DONG DONG DONG DONG DONG
— Lambertikirche (@lambertikirche) October 26, 2022
bookmark_bordertweets | 2022-10-25
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 25, 2022
"Politische Fernleihe": "Konservative und Rechte in den USA wollen bestimmte Bücher verbannen. Die Brooklyn Library [@BKLYNlibrary] will gegen diese Form der „weichen Zensur“ ankämpfen." @tazgezwitscher berichtet: https://t.co/MICDySrcDU
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 25, 2022
Sie ist in aller Munde und sehr wandelfähig, die #Pizza. Doch was ist denn eine #Pinsa? Erfahren Sie es im Artikel des Tages https://t.co/w75DJs63k7 pic.twitter.com/dkMSt76fyi
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) October 25, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584784989224402944
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584785287577837568
#OAWeek Quiz: True or false? Preprints were invented in 1991.
— arXiv.org (@arxiv) October 24, 2022
Was bedeutet für Euch "ab sofort" wie zum Beispiel "Die LV findet ab sofort in Raum XY statt"?
— Smoin Mieer-Vearecikr (@fussballinguist) October 25, 2022
— BoschBot (@boschbot) October 25, 2022
Falls noch nicht bekannt: Positionspapier der DFG zu #openscience
Interessanter Aspekt: "Es besteht die Gefahr, dass Open Science als „Heilsversprechen“ und Ideologie propagiert wird […]"https://t.co/b6vVGPRnSw— Jasmin Schmitz (@JasminSchmitz12) October 21, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584871449109893120
Der Unterschied zwischen Neid und Missgunst. Neulich im Fast & Furious Podcast gehört und festgestellt: So hatte ich das noch nicht gesehen. pic.twitter.com/8VqH7UToau
— Nadine Roßa (@nadrosia) October 25, 2022
… dies gelernt, und dass es einen podcast namens "fast & curious" gibt. 🙂 https://t.co/XQEIDBzZE3 https://t.co/eFnRgiqeV0
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 25, 2022
Nach der Vorlage des Historikers und Joyce-Experten Frank Callanan und unter Regie von Ruán Magan bringt „100 Jahre Ulysses“, uns eines der fesselndsten und brisantesten Bücher der literarischen Moderne näher. @ARTEde zeigt die Doku https://t.co/JDiBGhZxZx
— Büchereien Wien (@buechereiwien) October 25, 2022
Fermat’s First Theorem https://t.co/2Gh7K3Jrt7 pic.twitter.com/3GrftNI1dG
— Randall Munroe (@xkcd) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584925744072998912
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584946579638976512
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584949738222325762
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584962018271961089
Je démarre une série de 3 billets où je parle des choses à changer dans l’aménagement des bibliothèques publiques. Je commence avec les lubies des architectes et des programmistes : https://t.co/EffGRwQAyQ
— Nicolas Beudon (@Mr_Kochka) October 25, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584985724126121984
Wissenschaft in Deutschland braucht ein #Dateninstitut: RatSWD veröffentlicht Positionspapier
Download Positionspapier: https://t.co/MrsSbOGtKb pic.twitter.com/AJc9VOp6aX— RatSWD (@ratswd) October 25, 2022
Lieber @DerFlixxx , vielen Dank für dieses wunderbare Panel! Ich überlege angestrengt, wie ich es in meinen nächsten Forschungsvortrag einbaue… pic.twitter.com/ErIhWcf58w
— Tobias Müller (@Tobi_Gero) October 25, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584987551743758337
Der oa.finder geht online – ein Tool für Wissenschaftler*innen auf der Suche nach einem Journal zum OA-Publizieren. Der oa.finder bietet Infos für über 55.000 Zeitschriften zu #OpenAccess, Disziplin, Impact und Kosten(-übernahme) https://t.co/6aqEalghxK
— open-access.network (@openaccessnet) October 25, 2022
De Gruyter and Ubiquity join forces
Announcement available here https://t.co/m4lxHXqvSD@ubiquitypress @degruyter_pub #OpenResearch #OpenAccess #OpenScholarship— Ubiquity Press (@ubiquitypress) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584988507084574720
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584989690629091328
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584990026156642305
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584990121408876544
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584990132947460096
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584990237042028544
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584992064252833793
Doku-Reihe "Das Rote Imperium" zur Geschichte der #Sowjetunion von ihrer Gründung 1922 bis zur Auflösung 1991 auf @ARTEde: https://t.co/Xq8ZdlH2bR (in der Mediathek verfügbar bis 17.10.2023) #Slavistik #Geschichte
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 25, 2022
Keine Ahnung, warum die Schienenmaßabstandssteuerhalterung zum #Jugendwort des Jahres gekürt wurde, aber freut uns.
— DB Cargo (@DB_Cargo) October 25, 2022
SWR2 Wissen: Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ https://t.co/GJ5TiJxP3X
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 25, 2022
The Cistercian numerals are a forgotten number system, developed by the Cistercian monastic order in the early thirteenth century, much more compact than Arabic or Roman numerals: with a single character you could write any integer from 1 to 9999 [more: https://t.co/8TS1FZChbW] pic.twitter.com/tehyfxmy2n
— Massimo (@Rainmaker1973) October 24, 2022
You can practice mindfulness by eating crisps really slowly.
— Ashley Davies (@MsAshleyDavies) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584994643573604352
There is both a lowercase (ß) and uppercase (ẞ) eszett. Naturally the uppercase is wider (usually a bit wider than B).
— Eva Silvertant ❀ (@EvaSilvertant) October 19, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584994727447138304
@heibie mein neues Lieblingswort pic.twitter.com/ZWDNDHzG0S
— germanrifter VR (@germanrifter) October 25, 2022
Aufnahmen der heutigen #Sonnenfinsternis im H-Alpha-Licht, Wießlicht und Kalzium-Licht, wie sie sich über dem #Schwarzwald zeigte. pic.twitter.com/OOps9R0nJJ
— Ullrich Dittler (@UllrichDittler) October 25, 2022
bookmark_bordertweets | 2022-10-24
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 24, 2022
heute in zwei monaten ist heiligabend. #servicetweet
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584402465143017472
"Gebt den Leuten mehr Schlaf – und sie werden wacher sein, wenn sie wach sind." (Kurt Tucholsky, 1890–1935, dt. Journalist und Schriftsteller) [via https://t.co/L4VYhlujDz]
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 24, 2022
Auf dem DAAD Thematic Monitoring vor zwei Wocehn habe ich so viele interessante Projekte kennengelernt. U.a. das hier, zu Peer-to-Peer Learning und Augmented Reality: Website: https://t.co/kyqNsjoOkX; MOOC: https://t.co/ciYNemBob1
— Jules Buendgens-Kosten (@BuendgensKosten) October 24, 2022
I love this pic.twitter.com/VD1ZbJ5sQv
— Nancy Pearl (@Nancy_Pearl) September 24, 2022
Heute ist #TagderBibliotheken22: In über 9.000 #Bibliotheken können Leseratten in Deutschland ihrem Vergnügen nachgehen. Die Druck- und Medienindustrie sorgt mit ihren Produkten für den Lesestoff und macht Leser glücklich.
Weitere Infos: https://t.co/kC5jBgdkrm#Druckerei #Bücher pic.twitter.com/oIQAfwebHi— Bundesverband Druck und Medien (BVDM) (@Der_bvdm) October 24, 2022
Gerade in der Bibliothek angekommen, da wollen erstmal die wichtigsten Mitarbeiter begrüßt werden. Allen voran: der hartarbeitende Lieblingskollege!#twittermarathon #tagderbibliotheken22 #kaffeemusssein #schwarzesgold pic.twitter.com/Ip1MKtVxBV
— StabiDormagen (@StabiDormagen) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584434744619544577
Mit diesem Bild aus unserem historischen Lesesaal der Studienbibliothek Dillingen wünsche ich euch allen einen schönen #TagderBibliotheken22
Was bedeuten euch eigentlich Bibliotheken?
(Bildrechte © BSB/H.-R Schulz) pic.twitter.com/cYgVmXjd67
— Marius Müller (@buch_haltung) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584436953738792960
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584440498202509312
Einen Monat nach den #OAT22 in Bern blicken unsere Kolleg*innen von der @subugoe zurück auf eine außergewöhnliche Veranstaltung an einem außergewöhnlichen Ort mit einer außergewöhnlichen Community. Uns wird dabei wieder ganz warm um's #OpenAccess-Herz: https://t.co/DKl5VMOvNl
— open-access.network (@openaccessnet) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584484720993501184
Boris Johnson as skips.
A thread. pic.twitter.com/q6Sye7iIAf
— Amanda (@Pandamoanimum) October 24, 2022
BREAKING: Rishi Sunak becomes new Prime Minister, accepting a short-term, zero-hours contract till next Friday.
— Have I Got News For You (@haveigotnews) October 24, 2022
Für Menschen, die #Sprachen und ihre Besonderheiten lieben: „Panda heißt auf Isländisch Bambusbjörn: die schönsten Wörter der Welt“ von David Tripolina. Ein Tipp für alle, die TSUNDOKU kennen: Eine #Bibliothek zu nutzen, ist deutlich günstiger! (8/x)#TagderBibliotheken22 !B pic.twitter.com/Y8U0Kbljpe
— Herzog August Bibliothek (@hab_wf) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584539060223283200
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584543192648765440
alright but just this once pic.twitter.com/PunkPFEmwC
— Threatening Music Notation (@ThreatNotation) October 24, 2022
Es ist jetzt 17 Uhr.
— zurvollenstunde (@zurvollenstunde) October 24, 2022
Zum #TagDerBibliotheken mal was richtig Schönes – in meinen Augen: der Bücherkubus der #HerzoginAnnaAmaliaBibliothek in Weimar – im Studienzentrum: https://t.co/XOi3wjVCUF
— Recherchemeisterin (@Rechercheuse) October 24, 2022
It is such hard work being the #notourlibrarycat at @MooreLib. pic.twitter.com/DaYaXgD3C6
— Yvonne Nobis (@yvonnenobis) October 24, 2022
Die Gemälde sind selbst Schuld, wenn die sich so aufreizend präsentieren….
— Torben Kaßler (@torben_kassler) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584600641506537474
Beim Gang durch den Lesesaal ist mir Nachholbedarf beim Thema Regalordnung aufgefallen. Hier nochmal das Wichtigste kurz visuell erläutert.#TagderBibliotheken22 /E pic.twitter.com/RcvCv0ari4
— VET Repository im Bundesinstitut für Berufsbildung (@VET_Repository) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584609258263482381
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584614944040898561
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584615010969432064
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584616009545453568
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584616355667406848
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584616413561774080
150 kilograms of acorns stored by a squirrel in a transmitting antenna.pic.twitter.com/exDGsZMayj
— Fascinating (@fasc1nate) October 23, 2022
tool für zufällige barrierefreie farbkombinationen: "Randoma11y" von @components_ai: https://t.co/bFoc8VKdV7 #colortools [via @designernews-newsletter]
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 24, 2022
Es ist jetzt 21 Uhr.
— zurvollenstunde (@zurvollenstunde) October 24, 2022
Auf sehr freundliche Bitte vom @diskursmonitor hab ich mal halbwegs kurz aufgeschrieben, was meiner Ansicht nach "Sprachpolitik" ist. (Merci @DiskursWBalkan!)
Wer damit was anfangen kann oder Vorschläge hat, was eigentlich ganz anders muss – hier entlang:https://t.co/4fovNe0opp— Philipp Krämer (@ph_kraemer) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584621485989056512
"Walk in your users‘ shoes" zum #TagderBibliotheken22! Unsere Azubis haben sich jüngst in 4 unserer FU-Bibliotheken begeben, um für einige Tage alles durch die Brille neuer Nutzender zu sehen und festzuhalten. Spannend, wenn Benutzungsforschung so lebendig ist! #Twittermarathon pic.twitter.com/JUNrEcL6oX
— Universitätsbibliothek der Freien Universität (@Biblio_FUBerlin) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584621880937312256
How do you say OPEN in your language? Let’s hear #OpenAccess in all the languages! #OAWeek
— arXiv.org (@arxiv) October 23, 2022
My new book of cartoons REVENGE OF THE LIBRARIANS is out now! Get it at good bookshops or online. Details here: https://t.co/aZ6YOwN35V pic.twitter.com/6F0IMrNKGy
— Tom Gauld (@tomgauld) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584622136315899904
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584622406190366720
#Twittermarathon
Unser Plakat „Reichtum für alle“ wirbt zum #TagderBibliotheken22 für unser vielfältiges Angebot, für die Bibliothek als Erlebnisraum, Bürgerplattform und öffentliches Wohnzimmer. Ein Reichtum der allen Bürger:innen zur Verfügung steht.https://t.co/kDMXwlMp1L pic.twitter.com/gpqP6djuOS— Stadtbibliothek Chemnitz (@SBChemnitz) October 24, 2022
Heute zum #TagderBibliotheken22 wird ein streng gehütetes Geheimnis gelüftet.
Zeitschriftenhefte des aktuellen Jahrgangs sind hinter der Klappe.
Und zu Ostern/Nikolaus manchmal auch noch mehr…#Twittermarathon @ThulbJena pic.twitter.com/I1jxhmuYwe— Thomas Witzgall (@Witzgall_T) October 24, 2022
1/3 Die Kolleg*innen der #Provenienzforschung fühlen sich oft wie Sherlock Holmes, wenn sie alte #Handschriften zu entziffern versuchen. Das ist notwendig, um die Besitzgeschichte eines Buches zu rekonstruieren, um dieses dann ggf. zu restituieren. #TagderBibliotheken22 pic.twitter.com/6cSKKauFtC
— Universitätsbibliothek der Freien Universität (@Biblio_FUBerlin) October 24, 2022
2/3 Letztens rätselten sie über diesen Eintrag. Es handelt sich um die #Kurrentschrift und die Zahlen deuten auf eine Zeitangabe. Aber was sollte das Wort bloß bedeuten? Gilbfurt’h? Gilbert‘s? War es ein Ort, oder ein Name? #twittermarathon pic.twitter.com/comxuQ0arZ
— Universitätsbibliothek der Freien Universität (@Biblio_FUBerlin) October 24, 2022
3/3 Schließlich fanden sie heraus, dass das Wort „Gilbhart’s“ meint und „Gilbhart“ eine alte deutsche Bezeichnung für den Monat #Oktober ist. Es ist doch interessant, was man durch diese Arbeit alles wiederentdecken kann.
— Universitätsbibliothek der Freien Universität (@Biblio_FUBerlin) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584623293071753216
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584623485732548608
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584623539738808320
An der #UBLeipzig wird eine externe Suchoberfläche für das #ZDF-Produktionsarchiv entwickelt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern können ab 2023 in rund vier Millionen Datensätzen im ZDF-#Archiv recherchieren: https://t.co/SRkEqxQlni#AudiovisuellesErbe @ubleipzig pic.twitter.com/DRKyrqMBVV
— ZDFpresse (@ZDFpresse) October 24, 2022
#Rieke (1938–1957) kehrte als einziges evakuiertes #Tier nach dem Zweiten #Weltkrieg in den Berliner #Zoo zurück. Ihr #Skelett ist heute in der Veterinärmedizinischen #Bibliothek der @FU_Berlin zu bestaunen ➡️ https://t.co/NT9ekLqG96
#TagderBibliotheken22 #twittermarathon pic.twitter.com/KrfUNSpiAA— Universitätsbibliothek der Freien Universität (@Biblio_FUBerlin) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584624226127921152
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584624447197048832
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584624484082122757
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584625210669797377
Open-Access-Woche 2022: „Wer bin ich, und wenn ja … wirklich so viele?“ https://t.co/2hv45SfLkA
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584626070522773504
Exklusiver Preview meines zum Jahresende erscheinenden Prachtbildbandes „You seem to be offline: Eine Deutschlandreise in Screenshots“. pic.twitter.com/XFqVfSIswl
— maki (@the_maki) October 24, 2022
The old and the prudish: an examination of sex, sexuality, and queerness in Library of Congress Classification https://t.co/Pj8zFXPQyw #loc #classification #sexuality #queerness #library #cataloguing
— Monika Bargmann (@librarymistress) October 24, 2022
Heute vor 374 Jahren wurde der Westfälische Friede geschlossen. Münster war schon oft Schauplatz großer politischer Ereignisse – so wie kommende Woche, wenn am 3.&4.11. das nächste #G7-Treffen der Außenministerinnen und -minister stattfindet.
➡️https://t.co/fRi8ZeWBVs pic.twitter.com/RUliAduhi7— Stadt Münster (@muenster_de) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584627324904841216
22 % der Aufgaben in Bibliotheken bleiben heute liegen, weil die Kolleg*innen ihre Bibliothek am #TagderBibliotheken22 feiern oder mit dem dazugehörigen #twittermarathon gut beschäftigt sind. Für die wissenschaftlichen Bibliotheken kommt zusätzlich noch die #OpenAccessWeek dazu.
— bibtistik (@bibtistik) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584627702644224000
„Das von Ihnen am 17.06.2022 bestellte Werk kann ab sofort in der Hauptbibliothek abgeholt werden.“
Der Beitrag, für den ich das „bestellte Werk“ einsehen wollte, ist längst eingereicht. #Infrastruktur
— Anna Seidel (@_AnnaSeidel) October 24, 2022
Kennen Sie schon … das Shelley-Godwin Archive? https://t.co/o7dTG9wIWC
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584628205184745472
ich habe mich als protest gegen die hohen kaffeepreise an die unimensa geklebt
— astroatze (@astroatze) October 24, 2022
— No Context Brits (@NoContextBrits) October 24, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584630048329707523
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584630618629242880
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584631950743982080
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584632793409425408
bookmark_borderwas schön war | kw 2022.42
freude über eine „reparierte“ podcast-datei.
eine idee für ein bildmotiv z.b. für orchester-facebook-posts, die man vielleicht mal öfter anwenden kann.
eine ablaufprobe und eine generalprobe.
zwei konzerte.
ein blumenstrauß.
bookmark_bordertweets | 2022-10-23
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 23, 2022
Vital information, especially for aspiring (and current) academics in the US. Open access at https://t.co/eDcnTrPZSY #themoreyouknow @OpenBookPublish #fachreferatsfreitag #phdlife pic.twitter.com/zdxflczMSO
— Nora L. Kuster (@biblio_nora) October 21, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584145529461968898
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584170396953477120
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584197843429883904
Es ist jetzt 17 Uhr.
— zurvollenstunde (@zurvollenstunde) October 23, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584202020231077888
— Threatening Music Notation (@ThreatNotation) October 23, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584255723793395712
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584263471243284481
Logos of National Railway Companies in Europe. pic.twitter.com/y1vHWrxbCt
— Xavi Ruiz (@xruiztru) October 23, 2022
Science. Is. For. EVERYBODY! #cartoon #academia #science pic.twitter.com/VwK01qfIPy
— ErrantScience (@ErrantScience) October 23, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584264886271418370
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584264994845126657
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584265272382218240
My cartoon for yesterday’s @GdnSaturday / @GuardianBooks
p.s. my new book ‘Revenge of the Librarians’ is out now: https://t.co/aZ6YOwN35V pic.twitter.com/L77hUWaQ0h— Tom Gauld (@tomgauld) October 23, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584265485377744896
Vegane Produkte dürfen also nicht mehr "Wurst" und "Schnitzel" genannt werden, damit der unaufmerksame Durchschnittsignorant sich nicht irrtümlich fleischlos glücklich ernährt, aber diese Apfelwellness-Zimtblüten-Maracuja-Stimmungsplörre heißt weiterhin "Tee".
— Herr Kaltenbach (@blauekastanie) October 23, 2022
— Jim'll Paint It (@Jimllpaintit) October 22, 2022
It’s a good day to sit and eat all the biscuits.
— VeryBritishProblems (@SoVeryBritish) October 23, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584266403305074688
The best thing. pic.twitter.com/lGuPfIMQd7
— Derren Brown (@DerrenBrown) October 22, 2022
Eines meiner neuen "Hobbys" ist es, Autor*innen von Artikeln in Zeitschriften grosser Wissenschaftsverlage auf Fehler hinzuweisen, die Verlage bei ihrem "High Quality Copy Editing" im Artikel gelassen haben. Oft so Anonymisierungen aus dem Peer Review Prozess. Qualität my ass.
— karstens (@karstens) October 23, 2022
(Und das sind Fehler die ich nebenher – jemand, der bei jeder Lektor*innenprüfung durchfallen würde -, ohne explizit darauf zu achten, beim normalen Lesen nebenher finde. Was sind da sonst noch für Fehler drin?
Und dafür kriegen die Geld?)
— karstens (@karstens) October 23, 2022
How to configure Zotero to use Sci-Hub to automatically download full-text PDFs https://t.co/E0BxhBNkGg
— Ian Hussey (@ianhussey) October 21, 2022
Du bist mir wichtig. Kann man ruhig mal sagen. Einem Menschen. Der einem wichtig ist. Damit er es weiß.
— Cruiser (@DeichCruiser) September 13, 2019
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584268572401881088
Bibliotheken als Wärmestuben – nicht nur in GB https://t.co/pqWCGrvAAe
— hjbove – @hjbove@openbiblio.social (@hjbove) October 22, 2022
Sätze, die Menschen unter 30 nicht verstehen. Ich fang an:
– Kompaktanlage oder Turm?— radkolumne (@radkolumne) October 22, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584269202398924800
Wie eine partielle Sonnenfinsternis entsteht hier noch einmal mit einer aufwendigen Visualisierung verdeutlicht. pic.twitter.com/OE0clPdRUd
— DLR_next (@DLR_next) October 22, 2022
— MychalSimka (@wilsberg) October 22, 2022
acorn time, england, 14th century pic.twitter.com/ya7BIiPwOB
— weird medieval guys BOOK OUT NOW !! (@WeirdMedieval) October 22, 2022
Very confused about how Elsevier want people to answer this 'Inclusionary Data Collection' question… I mean surely there is only one right answer?! pic.twitter.com/XDagXejziQ
— Prof Nichola Raihani (@nicholaraihani) October 21, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584270472153247744
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584270745747673088
If you casually say "take a look" within earshot of a librarian 100% will shout "it's in a book!"
— Fake Library Statistics (@FakeLibStats) October 22, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584272147018813440
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584272651891408896
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584273159444135936
Heute ist Welttag des #Stottern|s: Vor 130 J. begann man in #Münster mit gezielter Sprachförderung für betroffene Schülerinnen und Schüler. Nach einer Bedarfsermittlung wurde der Lehrer F. Stockmann dafür extra bei Albert #Gutzmann in #Berlin fortgebildet. #stutteringawarenessday pic.twitter.com/LrIE5kaez0
— Stadtarchiv Münster (@StadtarchivMS) October 22, 2022
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1584273519612874752
Just noticed this at @internetarchive headquarters pic.twitter.com/OOrt3HSrxE
— Mek (@mekarpeles) October 21, 2022
— Irena Buzarewicz (@IrenaBuzarewicz) October 22, 2022
Co2 as a burglar alarm. Checking a friends office and asked about the red spikes that were happening way after office hours. Turns out his neighbors were coming into his office and using his copy machine.
@AranetIoT pic.twitter.com/KzoSaCZs2o
— ocnj (@ocnj3) October 21, 2022
Positiv-Wochen bei der Bahn. pic.twitter.com/7R2VrDcz34
— Kerstin Brune @kerstinbrune.bsky.social (@BruneKerstin) October 21, 2022