bookmark_borderkatzenbeschilderung.

auf der suche nach kleinen schlüsselringen für die heute eingetroffenen katzennamensschilder bin ich am schild unserer allerersten katze vorbeigekommen.
ich weiß noch wie heute, wie ich tränenüberströmt auf unserem hof im garten gehockt und dem tigertier, das vormittags von 2 mitarbeitern der straßenreinigung von der umgehungsstraße vorbeigebracht worden war („guten morgen, ist das Ihre katze?“ – gottseidank waren marcel und ich zu der zeit in der schule …) und stocksteif dalag, das schild vom halsband gefriemelt hab, als andenken …

*seufz*

hoffen wir, daß wir die beiden neuen schilder erst in vielen vielen jahren wieder abnehmen müssen.
aber wann auch immer: daß wir sie überhaupt noch abnehmen und damit abschied nehmen können, und nicht auf nicht-wieder-auftauchende katzen warten und das schlimmste befürchten müssen …

katzennamensschilder

bookmark_borderohne den 34.

der letzte milchzahn hier dürfte vor bald 20 jahren ausgefallen sein – aber jetzt hab ich wieder eine zahnlücke. einen zahn unten links (müßte der mit der hausnummer drei-vier sein, wenn ich das fdi-schema richtig verstehe) hatte es heimlich in drei teile gespalten und dadurch rundum entzündet – was aber niemand gemerkt hat. (das abundan auftretende leichte ziehen hatte ich als nicht-weiter-tragisch eingeordnet, und zu sehen war von außen nichts.)

hrmpf.

bookmark_bordermagnigraph

nachdem das sehr schöne vectormagic ja mittlerweile kostenpflichtig ist, ist es schwer geworden, leuten, die nicht über illustrator und die darin enthaltene „abpausch“-funktion verfügen, eine möglichkeit zur vektorisierung von bilddateien zu empfehlen.
magnigraph könnte jetzt aber eine alternative sein. bietet zwar keine einstell- und nachbearbeitungsmöglichkeiten, aber liefert, neben anderen formaten, eine svg-datei, die man dann weiterbearbeiten kann.

[via designer opensource]