bookmark_borderextra für mich!

heute ist nach langer wartezeit eine internationale fernleihe für mich eingetroffen.
ich brauchte einen (gottseidank englischen) aufsatz aus einem japanischen festschrift-band.
einen nachweis für das buch hatte ich in der library of congress gefunden, und das fernleih-exemplar war dann sogar auch dieses aus der lc.
extra für mich ist das buch aus amerika gekommen!! 🙂
dem feierlichen anlass entsprechend hab ich auch extra das exlibris der bibliothek kopiert. 🙂
immer wieder faszinierend, bücher-fernleihe.
genauso wie ich mich immer wie ein kleines kind über post aus japan (ebay) freue: da hat man einen umschlag in der hand, der von der anderen seite der erde kommt. :hehe:

bookmark_borderso schnell kanns gehen

auf postpop steht ein text von mir. den hat jemand aus der biblioviel-redaktion gesehen und für gut befunden und mich gefragt, ob ich ihn für einen abdruck in der reihe dein wort zur verfügung stellen würde.
ich weiß zwar immer noch nicht, wie ichs mit der religion halten soll, und bin mit dem hauptamtlichen bodenpersonal auch immer noch unzufrieden, aber solche projekte finde ich gut.

und so kommt es, daß heute vier belegexemplare mit meinem text darin in der post waren. 🙂
ein schönes büchlein mit schönen texten und bildern, die man auch als nichtunbedingtgläubiger mit gewinn lesen kann.

bookmark_borderlesen!

am wochenende bin ich endlich dazu gekommen, dieses buch zu lesen, das papa mir geliehen hatte:

cover

bevor ich jetzt hier groß ins schwärmen komme, ganz kurz und einfach: lesen!!
und das erste buch von ihm unbedingt auch:

cover

für einen gemütlichen und bewegenden wochenendnachmittag auf dem sofa. taschentücher aber nicht allzuweit weglegen. zumindest wenn man so nah am wasser gebaut hat wie ich. 🙂

bookmark_borderes lag bestimmt an jan …

… daß das mit der richtigen version vom dornseiff via amazon so lange gedauert hat.
weil er gesagt hat, daß ich den service nicht vor dem richtigen buch loben soll.
jetzt kam nicht nur einmal, sondern zweimal die version ohne cd-rom.
dann sah auch amazon ein, daß da wohl im hauseigenen katalog eine falsche verknüpfung zwischen isbn und lagerplatz des buches bestehen mußte.
das wurde korrigiert, viola mußte nochmal neu bestellen – aber seit freitag ist das werks nun endlich da.
und der kundenservice blieb die ganze zeit über sehr freundlich. 🙂