zugunsten der langes-wochenende-urlauber wollen die bahn-beschäftigten erst ab morgen wieder streiken.
wenn ich aber deswegen nicht nach münchen komme – dann könnte ich zum elch werden.
bis dahin werd ich die info-seite der bahn genauestens beobachten …
Kategorie: on tour
irgendwo in der welt unterwegs
bookmark_borderausflug in die lüneburger heide.
unsere angeheiratete verwandtschaft wohnt ja zum großteil in der lüneburger heide.
weil das von münster aus ne ziemliche gurkerei ist, haben wir z.b. meine stiefomi in bad bevensen noch nie besucht.
am samstag hat aber meine, äh, also illes nichte (ist die tochter einer cousine auch eine nichte?) ihre erste rechtsanwalts-kanzlei in lüneburg eröffnet.
da papa und ille da morgens hin und abends wieder zurück wollten und wir am samstag sonst nichts hatten, haben wir die gelegenheit genutzt, sind um 7.15 in albachten aufgebrochen und ab birkenweg mitgefahren.
die hinfahrt war allerdings mehr eine hinschleichen als ein -fahren, da sich langes wochenende und ferienbeginn in NRW doch sehr deutlich bemerkbar gemacht haben. aber in papas neuem q7 läßt es sich auf der rückbank gut dösen. und wozu gibt es schließlich transportable schlafschafe. 🙂
bad bevensen ist hübsch, die kanzlei-eröffnung war nett, lüneburg ist auch nett (drei kleine schafe hab ich auch gefunden :)), und aufm rückweg haben wir in einem landgasthaus in wildeshausen station gemacht. die hatten an dem tag grad abgrillen – sehr lecker. 🙂
um kurz nach 10 waren wir wieder im lande und um kurz nach elf ziemlich fertig in albachten im bett.
für eine tagestour ist und bleibt die strecke mit rund 700 kilometern einfach zu lang …
bookmark_bordermit instrument nach borkum.
das musikschuljugendsinfonieorchester, bei dem ich zur zeit aushelfe, fährt anfang november für ein probenwochenende nach borkum.
da ich an dem wochenende noch zeit hab, da ich noch nie auf borkum war und da probenwochenenden fürs zusammenfinden eines orchesters ja immer sehr gut sind, hab ich vorhin meine anmeldung abgeschickt.
nach den mitfahrenden lehrkräften bin ich dann vermutlich mit die älteste da, aber nun denn. 🙂
die jugendherberge, in der wir wohnen und proben werden, liegt, ähnlich wie auf langeoog, am anderen ende der welt insel. pädagogisch sehr wertvoll. 🙂
bookmark_borderwolfsburg, kiel, eckernförde und zurück.
heute morgen hab ich angefangen, fotos von unserer tour für den versprochenen reisebericht rauszusuchen – und hab mir irgendwann gedacht „nee, das wird so irgendwie nix.“
daher hab ich jetzt einfach die fotos mit ein paar kommentaren versehen und hochgeladen.
viel spaß beim gucken! 🙂
bookmark_borderabenteuer münchen
also, das münchen teuer ist, wußte ich ja – aber mit hotelzimmerpreisen von 130 euro pro nacht hab ich nicht gerechnet.
jetzt hab ich für die dgkl-tagung über die hotelseite der stadt münchen das haus international gefunden. sieht nett aus, finde ich. und ich schaffe es auch noch über den flur zur dusche. zumal wenn dafür die 4 nächte weniger kosten als anderswo eine einzige. 🙂
bahnkarten sind auch bestellt; fehlen nur noch ein paar reiseinfos, und der oktober kann kommen. 🙂
bookmark_borderback home
so, vom auto- und küste-gucken wieder zu hause.
bericht folgt. 🙂
bookmark_borderback home
seit gestern abend aus potsdam wieder im lande.
reisebericht folgt. 🙂
bookmark_borderauf ins lange wochenende
so. feierabend. ich könnte zwar noch stundenlang an den internetseiten weiterarbeiten, aber für heute reichts.
jetzt noch letzte sachen zusammenpacken, alles irgendwie halbwegs trocken ins auto kriegen, via tankstelle, mama und birkenweg nach albachten, was essen und philips sachen dazupacken.
irgendwann um 4 wird uns dann der wecker aus dem koma reißen – aber wir können im bus nach potsdam ja dann noch ne runde weiterschlafen. 🙂
ich hätte zwar eigentlich auch nichts gegen ein ruhiges wochenende aufm sofa, aber so lerne ich jetzt wenigstens mal potsdam und ein bisschen was von berlin kennen (da war ich sylvester 95/96 zwar ein paar tage, aber davon weiß ich nix mehr). und mit den albachtenern sind solche touren ja auch immer sehr lustig.
sonntag abend sind wir dann wieder im lande.